Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zwiebeln, Knoblauch und Brokkoli fein hacken. Die Möhren schälen und ebenfalls fein hacken oder grob reiben. Die Kichererbsen abtropfen lassen.
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Möhren, Brokkoli, stückige Tomaten, braunen Zucker, Erdnussbutter und Sambal Oelek hinzugeben und so viel Wasser aufgießen, dass alles bedeckt ist. Entsprechend der Wassermenge Gemüsebrühepulver hinzugeben (siehe Anweisung). Danach alles so lange köcheln lassen, bis das Gemüse die gewünschte Bissfeste erreicht hat. Dann Kichererbsen hinzufügen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben noch etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen.
Falls frische Chilischoten verwendet werden, würde ich diese am Anfang klein hacken und zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch andünsten.
Es ist ganz lecker, aber es fehlt irgendwas, deshalb habe ich die Suppe grob püriert und ein halbes Glas Erdnussbutter beigefügt. Es trifft die Geschmacksnerven ansonsten nicht so sehr, wahrscheinlich habe ich die Suppe cremiger erwartet.
Kommentare
Ich hatte zwar keinen Brokkoli, die Suppe war trotzdem seeehr lecker! So schön g'schmackig und cremig, ganz ohne Sahne o.ä.! Danke, glg
Nachtrag: Am nächsten Tag schmeckt sie noch besser, richtig gut :)
Es ist ganz lecker, aber es fehlt irgendwas, deshalb habe ich die Suppe grob püriert und ein halbes Glas Erdnussbutter beigefügt. Es trifft die Geschmacksnerven ansonsten nicht so sehr, wahrscheinlich habe ich die Suppe cremiger erwartet.