Mohn-Marzipan-Torte ohne Backen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit einem Butterkeks-Eierlikör-Boden, für 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 02.01.2019



Zutaten

für
17 Butterkeks(e)
6 cl Eierlikör
800 ml Vollmilch
2 Pck. Vanillepuddingpulver
3 EL Vanillezucker
200 ml Crème fraîche
¾ Tüte/n Sofortgelatine
1 Prise(n) Salz

Für die Creme: (Mohn-Marzipan-Masse)

250 g Mohnback
250 g Marzipanrohmasse
3 cl Eierlikör

Für das Topping:

Schokostreusel oder Rosetten aus Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
Mit der Milch, dem Puddingpulver, dem Vanillezucker und der Prise Salz einen Pudding nach Packungsanleitung zubereiten. Diesen mit Klarsichtfolie belegen und erkalten lassen. So bildet sich keine Haut auf der Oberfläche.

Die Butterkekse in einer 28er Springform nebeneinander schichten und mit den 6 cl Eierlikör bestreichen.

Die Marzipanrohmasse und das Mohnfix in einem Mixbecher geben und in der Mikrowelle bei niedriger Wattleistung erwärmen. Dadurch wird die Masse homogen. Mit dem Eierlikör im Küchenmixer zu einer gleichmäßigen Masse rühren. Die noch warme Masse gleichmäßig auf die Keks-Eierlikörschicht verstreichen.

Die Sofortgelatine in die Crème fraîche einrühren. Den erkalteten Pudding mit dem Mixer unterheben bis die Creme klumpenfrei und glatt ist. Diese nun auf die Mohn-Marzipanschicht streichen.

Die Torte mit Schokostreuseln aller Art oder auch mit ein paar Rosetten geschlagener Sahne verzieren. Da kann man seiner eigenen Phantasie freien Lauf lassen.

Vor dem Servieren die Torte ca. 2 Std. kühl stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eisbobby

Danke für dein mega Feedback. sei doch bitte so nett und bewerte die das Rezept in Form von Sternen Ganke eisbobby

04.04.2020 17:09
Antworten
Jan238

Habe das Rezept heute ausprobiert. Super Lecker und meiner Familie hat es auch super geschmeckt. 2 Stunden im Kühlschrank sind vielleicht etwas wenig. Ich würde eher zu 3-4 Stunden raten

04.04.2020 16:33
Antworten