Zutaten
für400 g | Nudeln, z.B. Fussili |
200 ml | Sahne |
150 g | Kochschinken |
100 g | Käse, geriebener, z. B. Gouda |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
Kräuter, nach Belieben | |
Salz und Pfeffer | |
Butter für die Form |
Zubereitung
Zuerst die Nudeln nach Anleitung bissfest kochen. Nebenher Zwiebeln, Knoblauch, Schinken und Käse klein schneiden.
Zwiebeln, Knoblauch und Schinken in einer Pfanne anbraten, dann mit Sahne aufgießen. Kurz aufkochen und evtl. Kräuter dazu geben. Salzen und pfeffern.
Nun den Omnia gründlich einfetten. Die Nudeln einfüllen und mit der Schinken-Sahne-Sauce vermengen oder einfach darüber laufen lassen. Käse darüber streuen.
Deckel drauf nicht vergessen und den Omnia auf die Flamme stellen. Ich lasse ihn etwa 15 - 20 Minuten auf kleinster Flamme stehen - ist aber natürlich von Herd zu Herd unterschiedlich. Fertig ist das Gericht, wenn der Käse zerlaufen ist und beginnt, braun zu werden.
Hinweis: Mit 400 g Nudeln ist der Omnia maximal gefüllt; mehr zu verwenden ist eher nicht empfehlenswert.
Zwiebeln, Knoblauch und Schinken in einer Pfanne anbraten, dann mit Sahne aufgießen. Kurz aufkochen und evtl. Kräuter dazu geben. Salzen und pfeffern.
Nun den Omnia gründlich einfetten. Die Nudeln einfüllen und mit der Schinken-Sahne-Sauce vermengen oder einfach darüber laufen lassen. Käse darüber streuen.
Deckel drauf nicht vergessen und den Omnia auf die Flamme stellen. Ich lasse ihn etwa 15 - 20 Minuten auf kleinster Flamme stehen - ist aber natürlich von Herd zu Herd unterschiedlich. Fertig ist das Gericht, wenn der Käse zerlaufen ist und beginnt, braun zu werden.
Hinweis: Mit 400 g Nudeln ist der Omnia maximal gefüllt; mehr zu verwenden ist eher nicht empfehlenswert.
Kommentare
Hat super geklappt. Hab noch eine halbe Paprika reingeschnitten.
Cool, bitte mehr Rezepte für den Omnia Backofen
Befinden uns gerade auf Malta und im omnia brutzelt der Auflauf. Haben noch Knoblauch Wurst rein geschnibbelt. Wird garantiert schmecken 👍🏽😎
Der Auflauf ist sehr lecker und schnell zubereitet. Wir hatten allerdings nur 250 g Nudeln gekocht und fanden das schon sehr voll. Hatten etwas Angst, daß es überläuft, aber es ging gut. Da wir keinen Kochschinken hatten, mußte Salami herhalten. Den wird es jetzt öfters geben.
Super lecker! Wir haben uns den Omnia zugelegt und ich suchte nach einfachen Rezepten für den Anfang. Und was soll ich sagen es hat geklappt und wunderbar geschmeckt. War überrascht wie einfach es geht. Jetzt kann ich mir vorstellen das ganze auch mal mit anderen Gemüse zu variieren oder andere Wurst. Danke für das Rezept. Nun wage ich mich auch mal noch an die anderen von dir.
Sehr lecker!Das Rezept war mein erster Kochversuch mit dem Öfchen. Perfekt!! Ich habe den Silikoneinsatz verwendet und nur wenig gefettet. Ich kann mir Variationen mit Fleischwurst oder Lachs auch gut vorstellen. Ich bin auf Dein Rezept Kuchen und Brot gespannt. 5* von mir
sehr lecker! hat gut geklappt im Omnia Ofen. nächstes mal nehme ich nur ein bisschen mehr Sahne. aber top Rezept! Danke dafür.