Zutaten
für300 g | Hackfleisch |
5 Zehe/n | Knoblauch |
150 g | Cabanossi |
2 | Zwiebel(n) |
3 EL | Tomatenmark |
250 g | Paprikaschote(n), grüne |
6 | Okraschoten |
1 Dose/n | Bohnen, rote (450 g) |
½ Liter | Wasser |
¼ Liter | Wein, rot, trocken |
1 EL | Fleischbrühe oder Gemüsebrühe (Instant-Pulver) |
250 g | Shrimps (evt. Tiefkühl-Ware, aufgetaut) |
Salz | |
Fett, zum Anbraten | |
Zucker | |
Chilipulver (oder Paprikapulver scharf) |
Zubereitung
Hackfleisch in etwas Fett (z.B. neutrales Öl) unter Rühren kräftig anbraten. Wurst in Scheiben schneiden und zufügen, eine Minute mitbraten. Zwiebeln schälen und würfeln (nicht zu grob), Knoblauch schälen und halbieren. Knoblauch und Zwiebeln zum Hack geben und glasig werden lassen. Tomatenmark einrühren. Paprikaschoten und Okra putzen. Paprika in Streifen, Okra in Scheiben schneiden und beides zum Hack geben. Die roten Bohnen auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen und mit Wasser auf 1/2 l auffüllen. Diese Flüssigkeit mit dem Rotwein und der Fleischbrühe verrühren und angießen. Alles gut mischen und einmal aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und weitere 15 Minuten köcheln lassen. Dann die abgetropften roten Bohnen und Shrimps zugeben und weitere 8 Minuten mehr ziehen als kochen lassen. Eintopf mit Salz, etwas Zucker, Chili- oder Paprikapulver abschmecken.
Dazu passt Weißbrot.
Dazu passt Weißbrot.
Kommentare
Super leckeres Rezept...einfach perfekt. Ist in meinem Kochbuch gespeichert!!! Von mir gibt es dafür die volle Punktzahl .
Das ist ein sehr leckerer Eintopf. Auf die Okraschoten musste ich verzichten, da es die bei uns in der Provinz nicht zu kaufen gibt. Hat aber auch so sehr lecker geschmeckt. LH Heide
Ein SUPER Rezept. Wurde auf meiner Geburtstagsfeier als Hauptgericht für 15 Personen von meier Frau gekocht. 1 Tag vorher gekocht und am Abend dann vorsichtig gewärmt. Zu später Stunde haben wir dann jemand beim Resteessen erwischt, mit dem Fladenbrot den Topf auslecken. War wirklich ein voller erfolg Danke
Hallo, ich freue mich, daß es Euch geschmeckt hat! Frische Okra-Schoten kann man übrigens am besten im Asien-Laden kaufen. LG Karen
Hallo Karen123, dein Rezept ist wirklich sehr lecker, sogar unsere Suppenkasper freuten sich auf die Reste am nächsten Tag!!! Und das will wirklich was heissen grins Die beiden sind absolute Fleisch- und Fischesser, möglichst wenig Gemüse, aber in der Konstellation kamen sie zum einen nicht drumherum, zum anderen war es auch sehr würzig. Ordentlich Peperoncini dran ......... mhhh, schööööööööön schaaaaaaaaarf Auf Okras musste ich leider auch verzichten, aber beim nächsten mal...... Liebe Grüße Anja
Ein perfektes Rezept. Habe an mehreren stellen nach frischen Okraschoten gesucht, aber leider keine gefunden. Ich habe dafür eine Dose Okraschoten aus dem Feinkostladen genommen (das war dann allerdings die zwei- bis dreifache Menge an Okraschoten). Das Rezept kann ich in jedem Fall weiterempfehlen.