Italienische Käsesoße mit Sahne für Pasta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell zubereitet, für Vegetarier geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 25.01.2019



Zutaten

für
50 g Butter oder gutes Olivenöl, bitte keine Margarine
1 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
50 g Mehl
1 Schuss Weißwein (großzüger Schuss)
50 ml Gemüsebrühe, kräftig abgeschmeckt
500 ml Milch
1 Becher Sahne, ca. 200 ml
100 g Gorgonzola
100 g Parmesan
100 g Bergkäse oder Emmentaler
Salz und Pfeffer
1 Prise(n) Cayennepfeffer oder Chilipulver
1 Prise(n) Oregano
1 Prise(n) Muskatnuss
etwas Salbei

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
In der Butter bzw. dem guten Olivenöl (ganz wichtig, bitte auf keinen Fall Margarine nehmen!) eine klein gehackte Zwiebel und den ebenfalls gehackten Knoblauch anschwitzen. Dann das Mehl im Fett mit anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen, mit der Gemüsebrühe und der Milch ablöschen. Die Masse eine halbe Stunde köcheln lassen, währenddessen langsam die Sahne zugießen.

Anschließend Gorgonzola, Parmesan und Bergkäse/Emmentaler zugeben und langsam in der Soße schmelzen lassen. Wer keinen Gorgonzola mag, kann diesen auch durch eine Ecke Schmelzkäse ersetzten. Wichtig: Die Soße darf nicht mehr kochen, da sonst Gerinnungsgefahr besteht! Zum Schluss die Soße noch mit Salz, Pfeffer, ein wenig Cayennepfeffer oder Chili, Oregano, Muskatnuss und - wer mag - etwas Salbei abschmecken.

Als Pasta empfehlen sich gefüllte wie z. B. Ravioli, Tortellini etc. oder auch Bandnudeln.

Dazu passt ein knackiger Blattsalat.

Die Soße eignet sich auch hervorragend zu Gemüse wie z. B. Blumenkohl.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

browny1993

Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Leider hatten wir keinen Weißwein da und daher mit Piccolo ersetzt, aber es war fantastisch! Für die vielen "Fleischfresser" unter uns haben wir noch ein Paket gekochten Schinken hinzugefügt. Ich habe lange nicht mehr so viel und vorallem so lecker gegessen! :)

29.10.2023 19:34
Antworten
a_eichele

Die Soße kam bei Familie und Freunden sehr sehr gut an! Beim zweiten Versuch hat die Soße umständehalber ca. eine Stunde gekocht, danach war sie deutlich zu dick. Das nächste Mal halte ich mich wieder genau ans Rezept

17.05.2023 14:48
Antworten
Skrofa

Sehr gutes Rezept! Vielen Dank fürs Teilen Gruß Kirsten

02.01.2023 13:14
Antworten
fiffi6670

Diese leckere Sauce gab es heute Mittag zu Vollkornspaghetti. Einfach nur gudd !!!! Grüsse Ursula

25.11.2022 15:36
Antworten
karla_2000

Keine Ahnung, ich hab schon oft sahnesoßen mit margarine gemacht und hatte nie probleme. Ist vielleicht ne geschmackliche präferenz oder so.

16.08.2023 17:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Schmeckt super zu Tortellini!

24.02.2019 17:32
Antworten
rosennicki

Wäre mal schön wenn auch bei den Gewürzen genaue Angaben gemacht werden können.

26.01.2019 15:19
Antworten
sebgre

Hab ich doch. Ne Prise halt. Gewürze genau anzugeben ist so gut wie nicht möglich. Abgesehen davon würzt jeder anders - je nach Geschmack.

16.02.2019 20:02
Antworten
Daniel-Franken

Stimme ich zu, genaue angaben kann man bei Gewürzen kaum machen.

09.03.2019 11:29
Antworten
emmaline

Ich muss wirklich sagen, ein wirklich sehr freundlicher Kommentar 👎

15.03.2019 12:23
Antworten