Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Gesiebtes Mehl mit Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Dann Ei, Butter in Stückchen, Honig und Zimt zugeben. Alles gut mit dem Knethaken durchkneten, bis sich der Teig vom Rand der Schüssel löst. Anschließend alles kurz mit der Hand durchkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Aus dem Teig eine Kugel formen, in Frischhaltefolie einpacken und ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig halbieren, nicht zu dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen. Nicht benötigten Teig im Kühlschrank aufbewahren, da dieser schnell zu weich für das Ausstechen wird.
Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft ca. 10 Min. backen.
Anschließend können die Plätzchen nach Belieben verziert werden. Tipp: Mit Zuckerschrift halten auch Streusel und Zuckerperlen.
Der Teig reicht für 1 Backblech.
Kommentare
Hab heute ein schnelles Rezept für Kekse gesucht, da meine 2 Jährige backen wollte. das ist ein schönes, einfaches Rezept und die Plätzchen sind lecker geworden. Beim Zimt war keine Mengenangabe dabei; da ich ihn nicht heraus schmecke, war es aber wohl zu wenig. Ansonsten hab ich normales Weizenmehl genommen und auch etwas mehr benötigt, das der Teig noch sehr klebrig war. Rezept wird abgespeichert, wenn mal wieder spontan Plätzchen benötigt werden 😊