Zutaten
für5 | Ei(er) |
2 Pck. | Vanillezucker |
250 g | Puderzucker |
250 ml | Eierlikör |
250 ml | Öl |
125 g | Mehl |
125 g | Speisestärke |
1 Pck. | Backpulver |
Fett und Semmelmehl für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
5359Eiweiß
62,08 gFett
300,47 gKohlenhydr.
542,11 gZubereitung
Eier, Vanillezucker und Puderzucker dickschaumig schlagen. Eierlikör und Öl langsam unterrühren, anschließend Mehl, Speisestärke und Backpulver unterziehen, bis ein glatter Teig entsteht. Die Masse in eine gefettete und mit Semmelmehl ausgestreute Backform geben. Bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde backen.
Der Kuchen ist schön saftig.
Der Kuchen ist schön saftig.
Kommentare
Ich habe bei diesem Kuchen auch das Fett reduziert. Auch habe ich 200g Mehl und nur 50g Speisestärke genommen. Da ich nur noch 3 Eier hatte, mussten 300ml Eierlikör rein. Uns war das nicht zuviel "Wums". Im Gegenteil: Endlich mal ein Eierlikörkuchen, der auch danach schmeckt, sonst brauche ich ihn gar nicht erst machen. Toll ist auch ein Mix aus Eierlikör und Limocello. Wir finden den Kuchen sehr gut.
Halbe Menge an Zucker + gleichzeitig mind. doppelte Menge an Eierlikör: Sauba sog i :-) Schmeckt in jedem Fall richtig optimal. Und bitte bitte darauf achten dass es kein Billig-Eierlikör ist, sondern einer von guter Qualität. Also "Ach ja da Billige zum Bacha tuat's scho a" iss nich... :-D Unterstützt oftmals die kleinen Erzeuger und ist somit nachhaltiger. Schmeckt auch besser so.
Was billigen Eierlikör betrifft: Es gibt schon welche, die zum Backen sehr gut geeignet sind. Z.B. den "Rendezvous vollmundig" von Edeka (blaues Etikett), da kostet die 0,75 l-Flasche nur ca. 4 bis 5 Euro, aber der Eierlikörgeschmack kommt im Kuchen hervorragend raus. Teurer Eierlikör vom kleinen Erzeuger wäre mir nun wirklich zu schade, um ihn in einem Rührkuchen zu versenken. Solchen Likör würde ich lieber trinken.
Einfach und schnell gemacht und dabei super lecker! Backe ich immer wieder gerne.
Heute auf die schnelle gebacken und super hinbekommen, geht schnell schmeckt super... Danke für das Rezept!
Der Kuchen ist super saftig. Ist beim Geburtstag gut angekommen. Kann ich nur empfehlen!!! Viele Güße von nenne63
Super lecker und ganz einfach. Leider war keine Zeitangabe dabei und ich habe den Kuchen eine Stunde im Ofen gelassen. War gut. Kann ich wirklich empfeheln, schnell, praktisch,einfach!
Habe heute diesen Kuchen gebacken.Aber nicht mit Eierlikör, sondern mit Irish-Cream-Likör.Danach habe ich ihn mit Schokolade überzogen.Schmeckt auch super gut!!! Kann ich nur empfehlen!!!Grüße Knulli
Klasse Idee,danke dafür!!Grüsse Lillic
Suuuperlecker, ganz locker und saftig.