Zutaten
für
Für die Suppe: |
|
---|---|
1 | Zwiebel(n), rote |
2 | Kartoffeln, mehligkochende |
2 | Rote Bete |
1 Stück(e) | Ingwer ca. 3 cm |
n. B. | Olivenöl |
1 | Apfel, grüner |
1 Schuss | Weißwein, trockener (z. B. Rivaner) |
1 Liter | Gemüsebrühe |
200 g | Sahne |
Salz und Pfeffer |
Für den Schaum: (Meerrettichschaum) |
|
---|---|
100 ml | Sahne |
2 EL | saure Sahne |
1 EL | Sahnemeerrettich oder mehr bei Bedarf |
n. B. | Salz |
Zum Bestreuen: |
|
---|---|
n. B. | Schnittlauchröllchen, frisch gehackt |
Zubereitung
Zwiebel, Kartoffeln, Rote Bete und Ingwer schälen und grob hacken. Den Apfel entkernen und würfeln - nicht unbedingt schälen.
Die roten Zwiebeln in heißem Olivenöl in einem Topf anschwitzen. Ingwer, Rote Bete und Kartoffeln hinzugeben, kurz mit anbraten und mit dem Rivaner ablöschen. Die Brühe zugießen und alles aufkochen lassen. Die Hitze dann reduzieren und den Topf zudecken. Ca. 15 - 20 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist. Fünf Minuten vor Schluss die Apfelwürfel zugeben. Zum Schluss die Sahne in die Suppe geben. Die Suppe fein pürieren und abschmecken.
Für den Meerrettichschaum die Zutaten in ein hohes Gefäß geben und kräftig mit dem Pürierstab aufschäumen. Mit Salz und mehr Sahnemeerrettich abschmecken.
Die Suppe nun in eine Suppenschale geben und mit einem Esslöffel den Meerrettichschaum oben aufsetzen. Noch mit ein wenig frischem Schnittlauch bestreuen.
Die roten Zwiebeln in heißem Olivenöl in einem Topf anschwitzen. Ingwer, Rote Bete und Kartoffeln hinzugeben, kurz mit anbraten und mit dem Rivaner ablöschen. Die Brühe zugießen und alles aufkochen lassen. Die Hitze dann reduzieren und den Topf zudecken. Ca. 15 - 20 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist. Fünf Minuten vor Schluss die Apfelwürfel zugeben. Zum Schluss die Sahne in die Suppe geben. Die Suppe fein pürieren und abschmecken.
Für den Meerrettichschaum die Zutaten in ein hohes Gefäß geben und kräftig mit dem Pürierstab aufschäumen. Mit Salz und mehr Sahnemeerrettich abschmecken.
Die Suppe nun in eine Suppenschale geben und mit einem Esslöffel den Meerrettichschaum oben aufsetzen. Noch mit ein wenig frischem Schnittlauch bestreuen.
Kommentare
Jetzt schon mehrmals nachgekocht. Einfach und immer wieder ein knaller. Der Meerettichschaum ist das I-Tüpfelchen.
Sehr lecker! Hab die Suppe für unser Adventsmenue gekocht - Photo ist hochgeladen. Musste 1 Kartoffel durch 1 Karotte ersetzen, hab 1 Lorbeerblatt mitgekocht und eine Prise Zimt und etwas Curry dazu. Über den Schaum noch frischen Meerrettich geraspelt.
Mega - auch ohne Apfel ein Traum, es war gerade keiner im Haus :-) DANKE
Sehr sehr lecker - danke!!
Gerne. :)
Wundert mich, dass das Rezept noch keine Sterne hat. Allein die Rezeptbeschreibung klingt hammer. Werde es die Woche auf jeden Fall nachkochen. Eine Frage: Wird der Meerrettichschaum sehr scharf oder neutralisiert sich das durch die Sahne?
Ein wundervolles Rezept. Ich habe noch etwas Honig dazu gegeben, und noch etwas rohe Rote Bete dazu gerieben, die ich nach dem Pürieren hineinrührte. Ich mag es, etwas zu kauen. Vielen Dank
Das ist auch eine sehr schöne Idee!
Liest sich wie ein Gedicht. Klingt sehr professionell und wird bald nachgekocht. Ich denke nicht, dass da etwas verrutschen kann. Danke für die Idee und Erinnerungen an Omas Rote Bete Suppe
Vielen Dank! Das freut mich sehr!