Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Haferflocken und Amarant in etwa 2 Tassen abgekochtem Wasser einweichen und etwa 15 Minuten quellen lassen. Das Gemüsebrühepulver hinzufügen.
Tipp: Dafür eine Tasse mit 200 - 250 ml Inhalt nutzen.
In der Zwischenzeit das Gemüse sehr klein würfeln.
Amarant, Haferflocken und das gesamte Gemüse vermischen und würzen. Falls die Mischung zu flüssig sein sollte, können noch einige Haferflocken hinzugefügt werden. Wenn die Masse die gewünschte Konsistenz hat, die Bratlinge formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Sinnvoll ist es, einen kleinen Teller mit Dinkelmehl daneben zu stellen und die Bratlinge ggfs. darin zu wälzen.
Die Bratlinge im Ofen backen bzw. trocknen. Je nach Ofen bei geringer Hitze ca. 100 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 - 45 Minuten auf der mittleren Einschubleiste.
Kommentare
Na klar! Ich wollte es halt möglichst fettarm halten, aber je nach Geschmack kann man die Patties auch in der Pfanne braten! Wuerde mich ueber eine Rueckmeldung freuen, auch ob bzgl. der Rezeptur noch Schwächen bestehen, so dass ich dies ggfs.noch ändern kann.Viele Grüße
kann man die Bratlingen auch in der Pfanne anbraten?
Wenn das der Fall ist, dann fuege noch etwas Mehl in die Masse. Dieser dient ganz gut als 'Kleber'. Hoffe, dass dir das evtl hilft. Ich mache das immer so nach Gefühl.
Bei mir wurden die Bratlinge trotz mehr Haferflocken und mehr Amaranth und mindestens doppelter Backzeit nicht fest ☹️