Nudel-Gemüse-Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (209 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.07.2005



Zutaten

für
500 ml Wasser
etwas Salz und Pfeffer
1 Brühwürfel
4 Handvoll Nudeln (Spiralen oder Penne)
4 Handvoll Gemüsemischung, TK
150 g Schinkenwurst, gewürfelt
1 Becher Schlagsahne, ca. 200 g
etwas Käse, z.B. Gouda
etwas Oregano

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Eine große beschichtete Pfanne mit Deckel erhitzen, bis der Deckel warm ist.

Wasser, Gewürze, Brühwürfel, ungekochte Nudeln sowie gefrorenes Gemüse und Schinkenwurstwürfel hineingeben und die Hitze auf die Hälfte reduzieren. 10 Minuten zugedeckt kochen lassen. Anschließend umrühren und die Sahne dazugeben. 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

Geriebenen Käse drüberstreuen. Mit dem Deckel bedecken, bis der Käse geschmolzen ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

anitatheile

Ich liebe dieses Rezept. Es gelingt immer, egal mit welcher Wurst (auch Bratwurst oder Hackfleisch) und Gemüse. Am liebsten mag ich die Gemüsekombi Brokkoli-Paprika. Ich füge dann die frische Paprika eine n Tick später hinzu als den TK-Brokkoli. Allerdings braten ich die Wurst immer an und füge dann Nudeln und Co hinzu.

06.04.2023 12:25
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, statt TK Gemüse habe ich frisches Gemüse genommen, was ich noch im Vorrat hatte und auf die Schinkenwurstwürfel wurde bewusst verzichtet. Schnell gemacht und auch sehr lecker. LG von Sterneköchin2011

17.02.2023 13:05
Antworten
julia_kasperek

Ein geniales Rezept! Ich war ja zuerst skeptisch, aber gerade zum ersten Mal gekocht und probiert und es schmeckt wirklich klasse, auch vegetarisch. Mit Baby zuhause, wenn man eigentlich gar keine Zeit zum Kochen hat, ist es einfach ein ideales Rezept. Wird es ab jetzt bestimmt öfter geben!

24.01.2023 13:15
Antworten
sj_binsch

Ein tolles, einfaches Rezept mit vielen Variationsmöglichkeiten. Wir haben auch schon Baconwürfel oder Fleischwurst genommen. Manchmal auch einfach vegetarisch. Unserem 2jährigen Mäkel-Männchen schmeckt diese Pfanne immer richtig gut und das sonst oft nicht so geliebte Gemüse wird munter mit rein geschaufelt.

11.06.2022 12:55
Antworten
Superkoch-kathimaus

Sehr sehr lecker, wenn es mal ganz schnell gehen soll nehme ich einfach butter Gemüse und etwas currypaste, schmeckt toll. Danke und LG Kathi

26.08.2021 22:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo zusammen! Also dieses Rezept ist absolut praktisch wenn es z.B. mal schnell gehen soll :-) und dann auch noch so lecker! Und vor allem muss man nicht die ganze Zeit am Herd stehen, sondern kann nebenbei etwas anderes machen. Sehr prktisch...und auch günstig! Vielen Dank Hilal

23.03.2006 14:44
Antworten
biggy

Hallo Sylvia, ich gehe arbeiten und komme mittags mit den Kindern heim. Dieses Rezept ist super für die schnelle Küche, dann braucht man nicht immer morgens um 6 schon am Herd stehen und das Essen vorbereiten, danke! Wenn man beim Tischdecken ab und an mal in die Pfanne schaut, ist das auch mit dem Wasser kein Problem, finde ich! Viele Grüße, biggy

20.01.2006 08:05
Antworten
Daniela1979

Hallo Sylvia! Es freut mich, daß es Euch geschmeckt hat! Zum Wasser: es kann gut möglich sein, daß ich mit 500 ml deshalb auskomme, weil bei meiner Pfanne im Deckel noch so ein Einsatz ist, der den Dampf besser in der Pfanne hält. Daran hab ich nicht gedacht... sorry! Knoblauch dazu ist der Hit!! Viele Grüße nach Gilroy aus Österreich! Daniela

30.12.2005 12:13
Antworten
Sylvia70

Dieses Gericht ist wirklich lecker. Die Schlagworte raffiniert, preiswert, schnell, einfach und Resteverwertung (und Nudeln natuerlich auch) passen ganz genau. Ich haette mir nur eine genauere Angabe fuer die Nudelmenge gewuenscht. Denn am Ende moechte man die Nudeln ja auch gar haben, ohne noch zu viel Wasser uebrig zu haben. Ich habe 300g Nudeln genommen und dafuer sind 500ml Wasser zu wenig. Ich habe aber leider nicht nachgehalten, wieviel ich noch dazu gegeben habe (habe aber ein gutes Ergebnis gehabt). Dieses Rezept wurde bereits von meiner Familie auf die Liste gestellt: Das kann es demnaechst mal wieder geben! Und so schmeckt auch meinem Sohn das Gemuese :-) Da wir es gerne moegen, werde ich das naechste Mal vielleicht noch etwas Knoblauch dazu geben (wir wohnen schliesslich nicht umsonst in der Knoblauchhauptstadt der Welt :-).

30.12.2005 00:35
Antworten
GourmetKathi

Ganz grundsätzlich ist es ohnehin obsolet, die Wassermenge zum Kochen von Nudeln anzugeben, das macht man ja nach Gefühl denke ich mir! Und pro Erwachsenem ca 100g Nudeln roh gewogen. Einfach so viel Wasser nehmen dass die Nudeln schön bedeckt sind! GLG Kathi

06.06.2014 19:46
Antworten