Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ich mische alle Zutaten und verrühre alles mit dem Knethaken. Danach knete ich alles mit den Händen zu einem weichen Teig. Der Teig ist sehr weich und braucht keine Kühlzeit.
Dann forme ich kleine Kugeln und drücke sie mit einer Gabel (oder auch Löffel, ganz wie ihr es möchtet) leicht an. Die Gabel tauche ich immer wieder in Mehl, sonst bleibt der Teig hängen.
Ich lege die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 15 min.
Nach dem Backen lege ich alle Plätzchen vorsichtig auf einen Kuchenrost und lasse sie solange darauf abkühlen, bis die nächsten fertig sind.
Die Plätzchendose sollte mindestens eine Woche offen stehen bleiben, da die Plätzchen sehr fluffig sind.
Diese Plätzchen habe ich ohne Eier gemacht. Sie werden erst beim Abkühlen fest und der Geschmack ist schon sehr außergewöhnlich.
Kommentare
Vielen Dank für das leckere Rezept. Auf dem ersten Blick wirkt die Konsistenz des Teiges sehr ungewöhnlich, lässt sich aber gut verarbeiten. Der Tipp mit der bemehlten Gabel war sehr hilfreich. Ich werde beim nächsten Backen die Orangenschale erhöhen, da der Geschmack etwas unter ging.
Hallo die Plätzchen sind sehr lecker ich nahm frisches Dinkelvollkornmehl und weniger Zucker Danke für das Rezept LG Patty