Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eier verquirlen, Zucker und Öl dazugeben und gut vermixen. Bananen mit einer Gabel zerdrücken, zur Eimasse geben und unterrühren. Beide Mehlsorten, Backpulver, Natron und Schokoflocken vermischen und ebenfalls zur Eimasse hinzufügen. Bei 170°C (Heißluft) ca. 45 Minuten backen.
Tipp: Dieses Rezept eignet sich auch wunderbar für Muffins-Formen: Backzeit ca. 20 min., anschließend die Muffins in Schokoglasur tauchen und mit Zuckerblümchen oder -herzen verzieren.
Danke für dieses herrliche Rezept! Der Kuchen lässt sich sehr gut zubereiten und schmeckt wirklich gut! Ich habe ihn bereits oft nachgemacht und immer mal wieder variiert (Nüsse statt Schokolade, kein Zucker, nur Vollkornmehl, 4 Bananen, etc.). Dieses Kuchenrezept ist rundum nur zu empfehlen!
Super lecker, Familie war begeistert! Habe mich genau ans Rezept gehalten und 12 Muffins gebacken und mit Schokokglasur überzogen. Sehr saftige Muffins, so müssen sie sein. Von uns 5 Sterne!!!!!
Hallo miteinander...
Heute habe ich das Rezept ausprobiert, mit einer kleinen Abänderung...
Statt des Vollkornmehls wollte ich eigentlich wie mima53 Bananenpuddingpulver nehmen, musste aber auf Schokopulver ausweichen.
Dennoch schmeckt es sehr gut. :)
LG
Kraehenfrass
Hallo
ich habe aus der h a l b e n Menge 12 Muffins gebacken (15 min),statt
Vollkornmehl habe ich 1 P. Bananen Puddingpulver genommen,
diese wurde sehr weich, saftig und sehr bananig - köstlich-
ist ein tolles Rezept
liebe Grüße Mima
Hallo mima53...,
möchte dieses Rezept nun nach backen, habe nun kurz 2 Fragen an dich und hoffe Du kannst mir schnell helfen!
1. gefällt mir deine Deko auf den Muffins sehr! Wie hast Du die denn so schön hinbekommen
2. zu dem Puddingpulver, dieses einfach nur mit dem Vollkornmehl ersetzen?
Nicht etwa vorher nach Puddingspulver-Anleitung vorbereiten?
Liebe Grüße Steffi (ifigeniacollet)
Hallo
freut mich, dass du dieses Rezept ausprobieren möchtest
nun ich habe die Muffins aus der halben Menge der Zutaten gemacht und das Puddingpulver anstelle von Mehl genommen
bei der Glasur kommt erst eine helle drauf, auf diese feuchte Glasur einen Tupfer dunkle drauf geben und mit einer Stricknadel von der Mitte aus Fäden ziehen
(man sollte hier immer nur etwa 2-3 Muffins glasieren, weil die Glasur sonst zu schnell fest werden kann und man dann kein Muster mehr rein bringt)
ich wünsche dir gutes Gelingen
lg MIma
Kommentare
Danke für dieses herrliche Rezept! Der Kuchen lässt sich sehr gut zubereiten und schmeckt wirklich gut! Ich habe ihn bereits oft nachgemacht und immer mal wieder variiert (Nüsse statt Schokolade, kein Zucker, nur Vollkornmehl, 4 Bananen, etc.). Dieses Kuchenrezept ist rundum nur zu empfehlen!
Sehr leckeres und leichtes Rezept. Ich habe dafür nur 100g braunen Rohrohrzucker verwendet, dafür sehr reife Bananen. Es war perfekt und nicht zu süß.
Super lecker, Familie war begeistert! Habe mich genau ans Rezept gehalten und 12 Muffins gebacken und mit Schokokglasur überzogen. Sehr saftige Muffins, so müssen sie sein. Von uns 5 Sterne!!!!!
Total bitter
Für Kindergeburtstag gebacken. Habe die 1,5-fache Menge für 32 Muffins gemacht. Beim Mehl habe ich 90 Gramm Vollkorn und 100 Gramm
Hallo miteinander... Heute habe ich das Rezept ausprobiert, mit einer kleinen Abänderung... Statt des Vollkornmehls wollte ich eigentlich wie mima53 Bananenpuddingpulver nehmen, musste aber auf Schokopulver ausweichen. Dennoch schmeckt es sehr gut. :) LG Kraehenfrass
Hallo ich habe aus der h a l b e n Menge 12 Muffins gebacken (15 min),statt Vollkornmehl habe ich 1 P. Bananen Puddingpulver genommen, diese wurde sehr weich, saftig und sehr bananig - köstlich- ist ein tolles Rezept liebe Grüße Mima
Hallo mima53..., möchte dieses Rezept nun nach backen, habe nun kurz 2 Fragen an dich und hoffe Du kannst mir schnell helfen! 1. gefällt mir deine Deko auf den Muffins sehr! Wie hast Du die denn so schön hinbekommen 2. zu dem Puddingpulver, dieses einfach nur mit dem Vollkornmehl ersetzen? Nicht etwa vorher nach Puddingspulver-Anleitung vorbereiten? Liebe Grüße Steffi (ifigeniacollet)
Hallo freut mich, dass du dieses Rezept ausprobieren möchtest nun ich habe die Muffins aus der halben Menge der Zutaten gemacht und das Puddingpulver anstelle von Mehl genommen bei der Glasur kommt erst eine helle drauf, auf diese feuchte Glasur einen Tupfer dunkle drauf geben und mit einer Stricknadel von der Mitte aus Fäden ziehen (man sollte hier immer nur etwa 2-3 Muffins glasieren, weil die Glasur sonst zu schnell fest werden kann und man dann kein Muster mehr rein bringt) ich wünsche dir gutes Gelingen lg MIma
Aaah.., einfache Kuvertüre! Vielen Dank! Sieht so cremig aus :-D