Friesländer Teekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Plätzchen aus dem Rezeptebuch meiner Mutter

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 10.01.2019



Zutaten

für
250 g Mehl
150 g Butter
80 g Puderzucker
2 Eigelb, hart gekocht, je nach Größe der Eier evtl. ein drittes hinzugeben
½ Zitrone(n), Schale davon
1 Prise(n) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und etwa 1/2 cm dick ausrollen.

Mit einem gezackten Ausstecher Plätzchen ausstechen. Diese auf ein Backblech legen und in der Mitte mit einem Likörgläschen etwas eindrücken. Mit einer Gabel in diesen Kreis Pünktchen stechen.

Die Teekuchen bei ca. 160 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 10 - 12 Minuten gelb backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Geidine

Ja, wirklich hartgekochte Dotter vom Ei, denn das gekochte Eigelb trägt dazu bei, dass die Plätzchen besonders mürbe bzw. zart werden. Die Eier werden im Ganzen gekocht und das Eigelb wird isoliert. Das Eiweiß kann man zum Beispiel im (norddeutschen) Kartoffelsalat unterbringen, der ja gern auch mit gekochten Eiern versehen wird.

13.01.2019 22:06
Antworten
gomi11

Das Rezept klingt interessant, kommen da wirklich hartgekochte Eigelbe rein?

13.01.2019 17:57
Antworten