Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 5 Minuten
Die Sultaninen in dem Madeira einlegen und ca. 2 Std. quellen lassen. Die ersten acht Zutaten aus der Liste in einem Behältnis geben und mischen.
Die handwarme Marzipanrohmasse zerbröckeln und mit der zimmerwarmen Butter, dem zimmerwarmen Quark sowie dem Zucker und Vanillezucker mischen. Diese Mischung mit einem Rührgerät schaumig schlagen.
Nun die vorbereitete Mischung der ersten acht Zutaten dazugeben und alles zu einem Teig kneten. Sofern aus den Zutaten ein glatter gleichmäßiger Teig entstanden ist, die eingeweichten Sultaninen, das fein geschnittene Orangeat und die Schokotröpfchen mit dazugeben und einkneten. Sollte der Teig doch zu feucht sein, dann noch etwas Mehl dazugeben und ebenfalls mit einkneten. Aus diesem Teig nun Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech platzieren und nach und nach backen.
Auf dem mittleren Einschub bei 200 °C Ober-/Unterhitze sollte ein Schub des Konfektes in 15 - 20 Min. fertig gebacken sein.
Sofern dieses Konfekt fertig ist, sofort mit flüssiger Butter einpinseln und nach weiteren 10 Min., wenn diese in das Gebäck gezogen ist, mit dem Puderzucker bestäuben.
Das Konfekt ist schon warm verzehrbar. In einem geschlossenem Behältnis in einem kühlen Raum, ist das Konfekt über mehrere Wochen haltbar.
Kommentare