Zutaten
für
Für die Puffer: |
|
---|---|
6 große | Kartoffel(n) |
1 | Zwiebel(n) |
2 EL | Mehl |
1 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz und Pfeffer |
Öl zum Braten |
Für die Sauce: |
|
---|---|
200 ml | Wasser |
3 Zehe/n | Knoblauch |
einige Stiele | Dill |
Salz |
Zubereitung
Kartoffeln und Zwiebel schälen und durch den Fleischwolf drehen bzw. auf einer feinen Reibe (Sternchenreibe) reiben. Ei, Mehl, Salz und Pfeffer dazugeben, gut vermengen.
Die Kartoffelmasse löffelweise in die heiße Pfanne mit Öl geben und beidseitig braten.
Für die Soße Wasser, Knoblauch, Dill und Salz in einem Mixbecher mit dem Pürierstab pürieren. In einem Schälchen dazu servieren.
Deruni ist ein sehr traditionelles und klassisches ukrainisches Gericht. Eine schnell zubereitete Abendmahlzeit. Deruni werden in der Ukraine meistens mit Knoblauchsoße oder mit Smetana (Crème fraîche) serviert. Knoblauch und Dill sind aus der ukrainischen Küche nicht wegzudenken und kommen in vielen ukrainischen Gerichten vor.
Die Kartoffelmasse löffelweise in die heiße Pfanne mit Öl geben und beidseitig braten.
Für die Soße Wasser, Knoblauch, Dill und Salz in einem Mixbecher mit dem Pürierstab pürieren. In einem Schälchen dazu servieren.
Deruni ist ein sehr traditionelles und klassisches ukrainisches Gericht. Eine schnell zubereitete Abendmahlzeit. Deruni werden in der Ukraine meistens mit Knoblauchsoße oder mit Smetana (Crème fraîche) serviert. Knoblauch und Dill sind aus der ukrainischen Küche nicht wegzudenken und kommen in vielen ukrainischen Gerichten vor.
Kommentare
Sehr lecker und mal was anderes als meine Reibekuchen (gleiche Zutaten) mit Apfelkraut oder Apfelmus. Ich bin total begeistert. Gibt es jetzt öfters.
Ja, kann man auch machen, dann hat man eine etwas dickere Soße, eine Art Paste, schmeckt dann noch intensiver, lecker. Wir machen es nach Augenmaß - 100-200 ml Wasser, damit es einfach zum Tunken für alle Deruni reicht. Vielen Dank für die Rückmeldung! :)
20 ml Wasser statt 200 ml verwenden!
Freut mich sehr, Vielen Dank für die Rückmeldung! :)
Danke schön für das Rezept. Es hat uns sehr geschmeckt. Die Info über die Herkunft des Gerichtes fand ich sehr interessant.