Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Tage
Gesamtzeit ca. 3 Tage 45 Minuten
Oft kriegt man nicht gut abgehangenes Fleisch, durch das Marinieren wird es schön zart.
Die Zutaten für die Marinade in einem großen Gefrierbeutel vermischen und das Fleisch dazu tun. Die Luft soweit wie möglich rausdrücken- Ich sauge sie mit einem Strohhalm raus, da bleibt keine drin. Im Kühlschrank 3 Tage marinieren, natürlich vorher den Beutel gut verschließen, am besten einen zweiten drüber. Ab und zu wenden.
Nach 3 Tagen (geht auch schon nach einem, dann ist es nicht so gut durchgezogen) Fleisch abtrocknen, Senf, Kräuter, Salz und Pfeffer miteinander verrühren und auf das Fleisch streichen, dabei schon fast einmassieren. Wenn man Soße will, ein Bund Suppengemüse und 2 Zwiebeln klein schneiden.
Ofen (oder Heißluftfunktion der Kombimikrowelle) auf 250°C vorheizen (wichtig, da Fleisch nicht angebraten wird). Gemüse in eine Auflaufform und Fleisch auf einem Rost darüber legen. 10 Minuten braten, dann den Ofen auf 200°C runterdrehen und 1 Stunde vergessen.
Danach Fleisch raus und in Alufolie wickeln, mindestens 20 Minuten stehen lassen. Gemüse in einen Topf umfüllen, 1 TL gekörnte Brühe, 200 ml süße Sahne und evt. etwas Wasser zugeben und alles pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Cognac und einer Spur Zucker oder Katjap Manis abschmecken.
Super schmecken dazu Kräuter-Schnitz-Kartoffeln, die können nach dem Fleisch in den noch heißen Ofen und machen sich von alleine.
Kartoffeln waschen, Schnitze teilen, in einen Gefrierbeutel geben. 3 EL Öl, etwas Salz, Knoblauch in Scheiben und Kräuter der Provence vermischen und in große Auflaufform füllen. Ca. 30 Minuten im Ofen lassen. Dann probieren, ob Kartoffeln weich sind.
Schmeckt lauwarm am besten.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Dazu gab es Bratkartoffeln und Bohnen im Speckmantel. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
Hallo sylt75, es ist schön, dass du das Rezept ausprobiert hast und noch schöner, dass es lecker geworden ist. Die Bohnen im Speckmantel haben sicher hervorragend dazu gepasst. Danke für den Kommentar und vG Ad
sehr schönes Rezept, hat super funktioniert sehr lecker LG
Habe nur das Roastbeef zubereitet, 10 min Grillen, dann noch einmal 40 min Umluft , ein perfektes Ergebnis, das nächste Mal gibt es die Soße dazu, wunderbarer Geruch im ganzen Haus Tolles Rezept
HI Doc48, danke für Deinen netten Kommentar und die konkreten Angaben. Solltest Du das nächste Mal die Soße mitmachen wollen .... ich gebe zu dem angerösteten Gemüse inzwischen noch einen guten EL Tomatenmark und einen TL Senl, die ich beide mitröste, bis sie am Topfboden so eine Art Belag bilden. Das gibt einen hervorragenden Geschmack und gibt der Soße mehr Körper. Danke und lG ad
Hallo, kann mir jemand verraten, wo das in Alufolie gewickelte Fleisch ruhen soll, muß das wieder in den Ofen oder läßt man es bei Zimmertemperatur ziehen? Denke, das es dann doch ziemlich abkühlt. Und gleich noch ´ne Frage : brennt das Gemüse nicht an oder kommt da Flüssigkeit hinzu? Freue mich über rasche Antwort. Viele Grüße cooky88
HI Cooky88, man kann es so ruhen lassen, hat genug Hitze. Ich lege einfach ein paar Küchenhandtücher drüber, dann bleibts schon warm - oder, wenn ichs länger ruhen lassen will (nicht lachen, ist der perfeklte Platz) lege ichs ins Bett - schön zugedeckt. Nee, das Gemüse brennt nicht an, die Hitze kommt ja nicht wie beim Herd nur von unten. Ich habe es inzwischen noch mal probiert - 45 Minuten reichen vollkommen. Viel Erfolg und viele Grüße Abacusteam
Hab das Rezept Heiligabend 24.12.2007 ausprobiert. War sehr skeptisch. Doch es hat uns a l l e n sehr gut geschmeckt. Auch kalt kann man das Fleisch gut aufschneiden. Nur habe ich den Braten 45 Min. mit Ober- und Unterhitze gebraten. Dies hat nach meinem Ermessen gereicht. War durchgegart jedoch nicht total durch oder blutig. Danke für das Rezept.
Das Rezept ist absolute klasse, vielen Dank war eine sehr große hilfe da ich mich das erste mal an Roastbeef getraut habe, Ich muss meinem Vorredner allerdings recht geben, das das Fleisch im höchstfall 40 min braucht (schön Rosa) Ansonsten kann ich sagen das mir dieses Rezept das Weihnachtsfest gerettet hat!
Hat wunderbar geschmeckt!!! 45 Min. für das Fleisch reichen allerdings m. E. aus und die Kartoffeln haben bei mir länger als 30Min. gebraucht. Ach ja, die Soße würde ich auf jeden Fall wieder dazu machen, war OBERLECKER!