Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Vom Toast die Rinde entfernen, das Brot zerpflücken, mit Milch übergießen und 5 Min. ziehen lassen.
Das Kalbfleisch mit Eigelb, Petersilie und Sahne vermengen. Das Brot ausdrücken und zum Fleisch geben. Mit Pfeffer, Salz, Zitronenabrieb und wenig Muskat würzen. Alles gut durchmischen und 10 Min. ziehen lassen. Handtellergroße Laibchen formen, in Semmelbrösel wenden und für 10 Min. kalt stellen.
Den Wirsing grob zerteilen, in breite Streifen schneiden und für 3 Min. in kochendem Wasser blanchieren. Kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Die Zwiebel in heißem Öl andünsten, Kohl zugeben und kurz mitbraten. Die Brühe zugeben und aufkochen lassen. Nach 10 Min. die Sahne vermischt mit Frischkäse, Salz, Pfeffer und wenig Muskat einrühren und das Gemüse für weitere 5 Min. köcheln lassen.
Butterschmalz in einer Bratpfanne erhitzen, die Laibchen einlegen und bei mittlerer Hitze je Seite 4 - 6 Minuten braten.
Wirsing mit Laibchen anrichten und evtl. Baguette dazu reichen.
Hallo Ela,
ich bedanke mich ganz herzlich bei dir und deinem super beflissenen Team zur Rezeptbearbeitung für die erfolgte Korrektur !!!
Liebe Grüße
löwewip
Hallo norasuperkoch,
du hast vollkommen richtig gesehen, ich habe Wirsing (bei uns einfach Kohl genannt) verwendet.
Zwar hatte ich beim Rezeptentwurf (er ist schon vor einem Jahr entstanden) an Grünkohl gedacht (auch wegen der farblichen Wirkung), zum Probekochen aber keinen bekommen.
Ich denke und hoffe, dass das CK-Rezepte-Team den Fehler beheben kann.
Dir sage ich herzlich DANKE für deine aufmerksame und nette Rückmeldung!!
VG
löwewip
Hallo, kann es vielleicht sein, dass es sich hier um Wirsing handelt? Grünkohl wäre sicher nach so kurzer Garzeit noch ziemlich al dente!? Und auf dem Foto, was unbestritten sehr lecker aussieht, macht der Grünkohl seinem Namen nicht wirklich viel Ehre 😉.
Kommentare
Hallo Ela, ich bedanke mich ganz herzlich bei dir und deinem super beflissenen Team zur Rezeptbearbeitung für die erfolgte Korrektur !!! Liebe Grüße löwewip
Das Rezept ist wie erbeten korrigiert worden :-) Viele Grüße Ela vom Team Rezeptbearbeitung
Hallo norasuperkoch, du hast vollkommen richtig gesehen, ich habe Wirsing (bei uns einfach Kohl genannt) verwendet. Zwar hatte ich beim Rezeptentwurf (er ist schon vor einem Jahr entstanden) an Grünkohl gedacht (auch wegen der farblichen Wirkung), zum Probekochen aber keinen bekommen. Ich denke und hoffe, dass das CK-Rezepte-Team den Fehler beheben kann. Dir sage ich herzlich DANKE für deine aufmerksame und nette Rückmeldung!! VG löwewip
Hallo, kann es vielleicht sein, dass es sich hier um Wirsing handelt? Grünkohl wäre sicher nach so kurzer Garzeit noch ziemlich al dente!? Und auf dem Foto, was unbestritten sehr lecker aussieht, macht der Grünkohl seinem Namen nicht wirklich viel Ehre 😉.