Polpettine di tonno - die leckersten Thunfischbällchen aller Zeiten
Easy Rezept der legendären Piazza Matteotti, Parma (RE).
Easy Rezept der legendären Piazza Matteotti, Parma (RE).
2 Dose/n | Thunfisch, gut ausgedrückt |
1 große | Kartoffel(n), gekocht und zerstampft |
1 | Ei(er) |
2 EL, gehäuft | Paniermehl |
3 EL, gehäuft | Remoulade |
1 | Zwiebel(n), fein gerieben |
viel | Petersilie, gehackt |
n. B. | Salz und Pfeffer |
n. B. | Brühepulver (gerne selbst gemachtes) |
1 Spritzer | Zitronensaft |
1 EL, gehäuft | Quark, optional |
Außerdem: |
|
---|---|
n. B. | Paniermehl zum Wälzen |
Kommentare
Ich habe die Polpette schon häufiger gemacht. Sie gelingen auch wunderbar im Ofen, das spart jede Menge Fett und ist entspannter beim Zubereiten.
Ok, ich werde die Bällchen einfach am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Hatte irgendwie die Befürchtung, dass sie zu trocken werden könnten. Meist schmecken so Sachen ja 'frisch' zubereitet doch besser.... Aber da ich auch noch einen Erdbeerboden am besagten Tag machen möchte, so wie Pizzastangen, werde ich es versuchen. Alles geht eben nicht :)
Hallo Dolce-Vita, die Thunfischbällchen waren ein voller Erfolg. Freundinnen und Gatte waren begeistert. Ich habe das Rezept etwas anders umgesetzt: mehr Kartoffeln, kein Paniermehl. Da ich keine Remoulade hatte, habe ich Mayonnaise verwendet und 2 TL Dijonsenf. Gewürzt mit Knoblauch, Kräutern aus dem Garten (Petersilie, Thymian, Rosmarin, Majoran, Bergbohnenkraut, Lorbeer, Basilikum) und Salz und Pfeffer. In Paniermehl habe ich die Bällchen auch nicht gewälzt. Ich musste wegen einer Unverträglichkeit glutenfrei arbeiten. Die Bällchen habe ich zu kleinen Buletten flach gedrückt, so brauchte ich weniger Öl in der Pfanne. Gebraten habe ich in Olivenöl und dann auf Küchenkrepp sehr gut entfettet. Mir schmeckten sie kalt sogar besser als warm. Ich habe etwas selbst gemachten Tzatziki dazu gereicht, das passte sehr gut. Von mir gibt es gerne 5 Sterne - denn auch wenn ich etwas geändert habe, wäre ich ohne Dein Rezept nie auf die Idee gekommen, diese leckeren Dinger zum zukünftigen Bestandteil meiner Buffets zu machen. Lieben Gruß Ellen
Hallo Naddel79, ich würde die ohne Bedenken am Vorabend braten. Das Rezept habe ich mir direkt vorgemerkt, habe am Samstag meine Freundinnen zu einem Glas Cremant auf die Terrasse eingeladen - da braucht man ein paar nette Häppchen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Kleine Ergänzung: Auch nach einer Nacht im Kühlschrank schmeckten sie heute noch ausgezeichnet. Die Menge der gekochten Kartoffeln war bei mir ca. 350 g. Und es ergab 30 kleine Buletten.
Wie viel Bällchen ergibt das?
@Holzwurm: Hast du es schlussendlich ausprobiert? Die 3 EL Remoulade im Rezept lassen mich vermuten, dass es Thunfisch im eigenen Saft sein soll.
Sind super geworden würde ich wiede machen
Hallo, würde die Bällchen gerne machen, aber nimmt man Thunfisch in Öl oder Wasser? Viele Grüße
Die Bällchen waren sehr lecker! Ich glaube nächstes mal würde ich sie dann richtig mit Mehl/Ei/Paniermehl panieren und schauen was dabei rauskommt. 😁 Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht und sie sind super angekommen. Alles aufgefuttert.