Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Die Zwiebeln putzen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Das Suppengemüse putzen, waschen und in grobe Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
Die Putenoberkeule waschen, trockentupfen und leicht einsalzen und pfeffern. Den Senf mit dem Thymian verrühren und mit der Masse die Keule großzügig rundherum bestreichen. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Keule von allen Seiten scharf anbraten. Das Fleisch aus der Butter nehmen und zur Seite stellen.
In der heißen Butter die Zwiebelscheiben glasig dünsten, das geschnittene Suppengemüse und den Knoblauch dazugeben und mitdünsten. Das Gemüse mit 1/2 Liter Hühnerbrühe ablöschen und kräftig einkochen lassen.
Den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, bei Heißluft nur 130 °C einstellen. In einem großen Bräter auf dem Boden etwas Butter verteilen und die Keule mit der Hautseite nach oben drauflegen. Das gedünstete Gemüse samt Saft um die Keule verteilen, mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und in den heißen Ofen schieben.
Die Keule ca. 2,5 Stunden langsam braten. Zwischendurch immer wieder mal mit etwas von der restlichen Hühnerbrühe begießen. Nach etwa der Hälfte der Zeit die Keule einmal wenden. Nach 2,5 Stunden den Deckel entfernen, das Fleisch noch einmal wenden und weitere 20 - 30 Minuten kross braten.
Die Keule aus dem Bräter nehmen und den Bratensaft durch ein feines Sieb laufen lassen, um das Grobe aufzufangen. Die Soße in einem Topf aufkochen und mit etwas Mehlschwitze binden.
Ich serviere dazu gerne Rotkohl, Kartoffelklöße oder Salzkartoffeln.
Anzeige
Kommentare
Suuuper Lecker. Aber ich würde Buttersvhmalz zum anbraten nehmen, da es ansonsten anbrennen kann. Wir auf jeden Fall wiederholt 😋
Habe es schon öfter nachgekocht und die Soße auch schon mit Kräuterprinten angedickt. Was soll ich sagen, bin total begeistert von diesem Rezept. Hin und wieder mache ich auch etwas Rotwein an die Soße, auch toll! Danke und natürlich 5 Punkte
Super lecker. Schon öfters nach diesem Rezept gemacht. Immer sehr schmackhaft. Morgen ist es wieder soweit und wir freuen uns.
Super lecker und zart! ***** Hatte Wirsing und Klöße dazu, ein Traum! Rezept ist für eine Wiederholung gespeichert.
Das ist echt der Hammer geworden , so zart und die sosse top. Ich hab sie mit spekulatiuskekse angedickt ist super geworden und hat eine leichte weinachtsnote 5 sterne👍🏼
Liebe Anaid55 das freut mich sehr zu lesen :-) Vielen Dank für die "volle Punktzahl" ;-)
Hallo Anni, das war sehr fein, butterzart. Geschmacklich alles wunderbar, deshalb gibt es auch die volle Punktzahl. Liebe Grüße Diana
Vielen Dank für dein Lob und ich freue mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat :-)
Ich habe das Rezept ausprobiert und muss sagen, einfach lecker. Das Fleisch ist so zart und weich, sogar meinem Mann hat es geschmeckt.
Ich werde dieses Gericht morgen für die Kollegen als Weihnachtsessen zubereiten. Dann gibt es auch endlich ein Foto dazu :-)