Glasnudelsalat mit Chili - Dressing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (42 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 17.07.2005



Zutaten

für
150 g Glasnudeln
400 g Salatgurke(n)
400 g Karotte(n)
6 Lauchzwiebel(n)
1 Stück(e) Ingwer, frischer (ca. 2 cm)
1 Zehe/n Knoblauch
3 EL Sojasauce
4 EL Essig (Weißweinessig)
1 EL Zucker
1 EL Öl (Sesamöl), geröstet
3 EL Öl (Chiliöl)
1 ½ EL Öl (Erdnussöl), geröstet
1 ½ EL Sake, (Reiswein), ersatzweise trockener Sherry
Salz
3 Zweig/e Koriander, frischer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Glasnudeln in heißem Wasser etwa 20 Minuten einweichen.
Inzwischen Gurke und Möhren schälen und beides zuerst in 4 cm lange Stücke, dann längs in dünne Scheiben und diese wieder längs in dünne Streifen schneiden Oder aber man hat einen Julienne-Hobel, dann geht das natürlich viel schneller!
Die geputzten Lauchzwiebeln schräg in Ringe, geschälten Ingwer und Knoblauch in sehr kleine Würfelchen schneiden.
Die abgetropften und in 10 cm lange Stücke geschnittenen Nudeln mit den Möhren, Gurken und Zwiebeln vermischen. Sojasauce mit Essig, Zucker, den Ölen und dem Sake verrühren. Ingwer und Knoblauch untermischen. Alles mit Salz abschmecken und auf die Salatzutaten träufeln.
Den Salat im Kühlschrank etwa 15 Minuten durchziehen lassen. Mit fein gehacktem Koriander bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

haushobbit

Ein tolles Rezept! Es gab bei uns gebratenen Tofu dazu und für ein bisschen "Crunch" geröstete Erdnüsse. Sehr lecker und erfrischend bei sommerlichen Temperaturen

27.06.2023 18:14
Antworten
Anca12

Der Salat hat uns sehr gut geschmeckt. Fpr das dressong habe ich allerdings etwas mehr Essig und Sojasauce verwendet. Aber das sollte jeder nach Geschmack testen. Wir haben noch Paprika und gehackte Erdnüsse hinzugefügt, damit war es dann perfekt!

21.11.2020 19:13
Antworten
Leggga

Ich habe die Ölmengen stark reduziert. Und Fischsauce für den Asiatouch rangeben. Ausserdem frische Chilies! Der Sake ist reine Vergeudung, da er hier geschmacklich nichts bringt und von den Nudeln schnell absorbiert wird. Gutes Grundrezept für geübte Köche.

30.07.2020 19:44
Antworten
sparkling_cherry

Hallo Sivi, fand den Salat sehr lecker. Hab es noch mit etwas Cassisbalsamico abgerundet. Grüße

24.11.2018 13:24
Antworten
gloryous

Hallo! Ich habe den Salat als Beilage zu einem asiatischen Menü gemacht. Ich habe noch gerösteten Sesam in den Salat gegeben, so wurde er schön knackig und geschmacklich etwas gehaltvoller. Foto folgt. Lg, gloryous

25.03.2016 16:01
Antworten
majon1984

Das war lecker und schön leicht und fruchtig. Salatgurke musste ich leider auf Wunsch eines einzelnen Herren weglassen und frischen Koriander konnte ich nicht auftreiben. Es war trotzdem sehr lecker und mal was ganz anderes <3

14.07.2013 21:24
Antworten
Crazysmile

Habe noch angebratene Garnelen mit rein. Statt Gurken habe ich Eisbergsalat genommen. Sehr lecker, vielen Dank!

24.02.2013 17:19
Antworten
elvis-fan

Hallo, hab heute den Salat gemacht, und was soll ich sagen. Er schmeckt uns sehr gut. Bei den heissen Temperaturen gerade das richtige. Leicht und gschmackig. Hab nur Petersilie statt Koreander genommen, weil ich den nicht so gerne mag. Ansonsten wie angegeben. Danke für das Rezept, eine echte Bereicherung. Liebe Grüße vom elvis-fan

30.07.2012 18:49
Antworten
sp1904

Einfach GENIAL! Wir haben ihn schon 4x gemacht (u schon mehrmals das Rezept weitergeben müssen =) ) u waren jedesmal restlos begeistert. Die Würze des Dressings ist perfekt abgestimmt u der Salat schmeckt leicht u frisch. Wir machen immer gleich die doppelte Menge u die reicht für meinen LG u mich grad mal für 2 Tage, wobei wir uns da schon immer sehr zurückhalten müssen um nicht regelmäßig wieder zum Kühlschrank zu wandern u die Schüssel zu plündern... *g* Super Rezept, vielen Dank Liebe Grüße =) Sabrina

16.09.2010 20:16
Antworten
chilichicken

Hallo, wir haben diesen Glasnudelsalat bereits zum zweiten Mal gemacht und waren beide Male völlig begeistert. Die Schärfe vom Chiliöl ist wirklich ausreichend. Wir haben als zusätzliches Gemüse noch ein wenig weißen kleingeschnittenen Rettich dazu gegeben. Hat hervorragend gepasst! Das ganze haben wir als Beilage zu Thunfisch- bzw. Lachs in Teryaki-Sauce gegessen. Wir können uns vorstellen, diesen Salat angereichert mit z.B. Flusskrebsfleisch oder Scampi, evt. vielleicht auch mit Mango verfeinert, als Vorspeise zu reichen. Herzlichen Dank nochmal für das tolle Rezept.

17.08.2007 18:42
Antworten