Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Petersilie hacken und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Das Toastbrot in kleine Stückchen schneiden. Den Bacon in feine Streifen schneiden und langsam in einer Pfanne auslassen. Danach durch ein Metallsieb geben.
Das abgeseihte Fett wieder in die Pfanne geben. Darin die Zwiebelwürfel goldgelb anrösten, die Petersilie hineingeben, kurz mit durchschwenken und alles in einer kleinen Schüssel abkühlen lassen.
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Ei, Toastwürfeln, der Zwiebel-Petersilien-Mischung, Majoran, Salz und Pfeffer gut vermengen.
Eine großes Plastikbrett oder eine Plastikplatte, einen Spachtel oder Schaber, eine Schüssel mit handwarmem Wasser und eine Platte für die fertigen Kartacze zurechtstellen.
Erst eine Handvoll vom Kloßteig abnehmen und mit nassen Händen einen dicken Fladen auf die Fläche drücken. Dann einen guten EL von der Hackmasse auf die Mitte geben und mit dem Spachtel und nassen Händen den Kloßteig rundherum um das Hack verschließen. Es sollten 7 Stück entstehen.
Das restlichen Hackfleisch in kleine Kügelchen formen. Diese in einer Pfanne rundherum braun braten und evtl. dazu reichen.
Jetzt einen großen Topf mit Salzwasser aufkochen, die Kartacze hineingeben und ca. 25 Minuten köcheln lassen. Ab und zu mit einem Holzlöffel umrühren, damit sie nicht am Boden kleben bleiben.
Mit einer Schaumkelle die Kartacze herausnehmen und mit den ausgebratenen Speckstückchen bestreuen.
Dazu passen in der Zwischenzeit gegarte grüne Bohnen.
Guten Appetit!
Anzeige
Kommentare