Raclette: Drei leckere Varianten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Nacho-Pfännchen, Hawaii-Pfännchen & Nudel-Pfännchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.86
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.11.2018



Zutaten

für
1 Tüte/n Tortillachips
2 Dose/n Kidneybohnen
1 Dose Mais
n. B. Salsa
n. B. Käse, geriebener
n. B. Guacamole
1 Dose Ananas
1 Pck. Kochschinken
n. B. Raclettekäse
n. B. Cocktailkirsche(n)
1 Paket Tortellini, frische (Kühlregal)
1 Pck. Tomaten, passierte
2 Zehe/n Knoblauch
n. B. Schinkenwürfel
n. B. Basilikum
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für das Nacho-Pfännchen Tortillachips in das Pfännchen geben, nach Belieben Kidneybohnen, Mais und Salsa darüber geben. Reibekäse darüber streuen. Pfännchen so lange in das Raclette-Gerät geben, bis der Käse goldbraun ist. Nach Belieben mit Guacamole genießen.

Für Salsa und Guacamole könnt ihr z. B. folgende Rezepte nehmen: https://www.chefkoch.de/rezepte/1424821247331757/Salsa.html; https://www.chefkoch.de/rezepte/876081193044684/1a-Guacamole-Dip.html.

Für das Hawaii-Pfännchen Kochschinken und Ananas klein schneiden. Beides in das Pfännchen geben und mit Raclettekäse bedecken. Pfännchen in das Raclette-Gerät schieben und erst rausholen, wenn der Käse zerlaufen und goldbraun ist. Nach Belieben mit Cocktailkirschen garnieren.

Für das Nudelpfännchen die Tortellini vorkochen und die Tomatensauce zubereiten. Dafür den Knoblauch und das Basilikum in die passierten Tomaten geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz erhitzen.
Die gekochten Tortellini ins Pfännchen geben. Schinkenwürfel und Tomatensauce darüber geben und mit Reibekäse garnieren. Pfännchen so lange ins Raclette-Gerät schieben, bis der Käse goldbraun ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dayana81

Hallo ihr Lieben, tolle Varianten habt ihr da. Das macht echt Lust auf Raclette. Wir machen unsere Raclette-Abende seit einiger Zeit mit Minipizzen. Dazu bereiten wir uns einen Pizzateig vor und eine Soße sowie jede Menge verschiedener Beläge. Von verschiedenem Gemüse zu Fleisch, Wurst und Garnelen alles dabei und jeder darf sich nach Belieben seinen Teig im Pfännchen belegen. Das ist super lecker und für jeden ist was dabei. Danke besonders für eure Nachtisch-Varianten. Das hatten wir bisher noch nie. LG Dayana

27.12.2021 10:17
Antworten
Kokoschips

Ich hatte noch ein gebratenes Hack, das kam ins Nacho-Pfännchen, perfekt!

28.10.2019 10:30
Antworten
andrea_ck

Hallo Laminar, ui, deine Rotwein-Variante klingt auch richtig gut! Tatsächlich ist für mich das Nudelpfännchen jetzt auch immer ein Muss. In unserem Team haben wir beim Ausprobieren der neuen Rezepte die Raclette-Liebe wieder neu beleben können ;-) Euch auch noch viel Spaß beim Zubereiten! Viele Grüße Andrea aus dem Chefkoch Video-Team

05.12.2018 09:45
Antworten
Laminar

Durch Zufall haben wir beim letzten Raclette, zusätzlich zum alt hergebrachten Raclette, auch Tortellini mit Tomatensauce und Käse überbacken. Meine Familie war begeistert! Sogar mein Mann fand Raclette auf einmal toll, obwohl er sonst kaum dafür war. In meiner Soße war allerdings kein Knoblauch, dafür habe ich sie mit Rotwein abgelöscht und gut durchkochen lassen, dass der Großteil des Alkohols verfliegt, aber eine pikante Note bleibt. Wir werden die Tortellini jetzt immer dazu machen. LG

29.11.2018 06:29
Antworten