Herzhafte Wurstkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

deftig, lecker und sättigend

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 24.11.2018



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
200 g Presssack, hausmacher, frisch oder aus der Dose
200 g Blutwurst, hausmacher, frisch oder aus der Dose
4 Frühlingszwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
Butter zum Braten
3 TL Bratkartoffelgewürz
1 EL Brühepulver
1 TL Bohnenkraut, getrocknet
1 TL Majoran, getrocknet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln schälen und roh in mittelgroße Würfel schneiden. Die Wurst ebenfalls würfeln, den Knoblauch hacken oder pressen. Die Frühlingszwiebel putzen und den weißen, unteren Teil klein würfeln, den grünen Teil in Röllchen schneiden.

Nun in einer beschichteten, erhitzten tiefen Pfanne die Butter schmelzen. Wenn sie Bläschen wirft, die rohen Kartoffelwürfel hineingeben und rundum braten. Nach ca. 10 Minuten den Knoblauch und die gewürfelten Frühlingszwiebeln hinzufügen und ca. 5 Minuten weiter braten. Jetzt die Wurst dazugeben, durchmengen und die Wurstkartoffeln auf mittlerer Hitze braten, dabei immer wieder wenden.

Nun bereits das Brühepulver und die Gewürzmischung hinzugeben. Falls keine Gewürzmischung zur Hand ist, kann man stattdessen Salz, Pfeffer, scharfes und edelsüßes Paprikapulver und gemahlenen Kümmel verwenden. Zum Schluss alles mit Bohnenkraut und Majoran abschmecken. Nach weiteren 10 bis 15 Minuten sind die Wurstkartoffeln fertig zum Servieren.

Vor dem Anrichten, die grünen Frühlingszwiebelröllchen oben draufgeben.

Da dies als Hauptgericht gedacht ist, passt ein grüner Salat mit Essig-Öl-Dressing ganz wunderbar dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.