Rendang daging sapi kurang pedas ala Bandung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein mild-würziges, braunes Rindfleisch-Rendang. Im Bild serviert mit Bandnudeln, Pilz-Rendang-Sauce, Zucchini und Zuckerschoten. Rezept aus Java, Indonesien.

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 23.11.2018



Zutaten

für
800 g Rindfleisch, mager, aus der Hüfte
600 g Kokosmilch, cremig
600 g Wasser

Für die Marinade:

6 EL Austernsauce
3 EL Sojasauce, hell (light)
1 TL Sojasauce, süß (dark)

Gewürze:

4 Stängel Zitronengras, frisch
20 g Galgant, frischer
4 Gewürznelke(n)
8 cm Zimtstange(n)
4 Kardamomkapsel(n)
1 TL Macispulver
4 Kaffir-Limettenblätter, frisch oder TK
4 Salamblätter, frisch oder TK

Außerdem: (für den Blender)

Marinade, den Rest davon
3 EL Sojasauce, süße
10 g Rinderbrühepulver
6 m.-große Tomate(n), vollreif
100 g Zwiebel(n)
8 m.-große Knoblauchzehe(n), frische
2 Peperoni, rote, lange, mild
1 Chilischote(n), grün
1 EL Koriandersamen
50 g Ingwer, frischer
2 EL Kokosöl

Außerdem:

1 ½ Liter Frittieröl, frisches
n. B. Sojasauce, salzige, zum Abschmecken
n. B. Blüten und Blätter zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 1 Tag 8 Stunden 45 Minuten
Das Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zutaten für die Marinade mischen und die Fleischstücke mindestens 4 Stunden bei Raumtemperatur marinieren.

Danach abseihen und die abgeseihte Marinade für den Blender bereithalten. Die Fleischstücke auf Küchenkrepp abtropfen lassen, dann im 220 °C heißen Frittieröl portionsweise ca. 10 Sekunden bräunen. Bereithalten. Achtung, es kann spritzen.

Die Zutaten für den Blender, soweit sinnvoll, waschen, gegebenenfalls schälen und grob in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch mit dem Kokosnussöl hellbraun rösten.

Bei den Peperoni und dem Chili die Körner belassen. Den Koriandersamen in einer kleinen Pfanne ohne Öl rösten, bis er duftet. Mit 400 g vom Wasser die Zutaten im Blender bei höchster Drehzahl in 30 Sekunden fein pürieren. In einen 4-Liter-Schmortopf geben.

Mit dem restlichen Wasser den Blender ausspülen und das Spülwasser in den Schmortopf geben. Die Kokosnussmilch dazugeben und gut mischen. Die frittierten Rindfleischstücke zufügen.

Für die Gewürze das Zitronengras von den welken, den braunen und den grünen Blättern befreien, den harten Wurzelstrunk entfernen und die weißen Stängel in ca. 10 cm lange Stücke auftrennen. Das untere Ende von jedem Teilstück mit dem Küchenhammer etwas zerquetschen, die Struktur aber nicht zerstören. Den geschälten Galgant in dünne Scheiben schneiden.

Beides mit den restlichen Zutaten und den gewaschenen Blättern zum Rindfleisch geben und unterrühren. 3 Stunden mit Deckel köcheln lassen, dabei alle 15 Minuten umrühren.

Danach den Deckel entfernen, weiter köcheln und die Sauce langsam eindicken lassen. Öfter umrühren, damit nichts anbrennt. Sobald die Sauce eine cremige Konsistenz hat, testen, ob das Fleisch hinreichend zart ist. Falls nicht, mit Deckel weiter köcheln lassen.

Vom Herd nehmen, abkühlen und im Kühlschrank 24 Stunden reifen lassen. Das Rendang erwärmen, aber nicht mehr kochen! In eine Servierschale geben und garnieren.

Als Hauptgericht ist weißer Reis in Indonesien die 1. Wahl. Ich bevorzuge Bandnudeln als Beilage.

Anmerkung:
Rendang bezeichnet eine Art des Kochens mit Kokosnussmilch und diversen Gewürzen, sowie Blättern. Dazu kommt, dass ein Rendang reifen muss und daher am Vortag gekocht wird. Ein Rendang ist ein festliches Gericht, das in seinem Geschmack einmalig ist. Je nach Wahl der Zutaten ist es hellgelb, rot oder hell- bis tiefbraun.

Alle Rendang lassen sich gut einfrieren und schmecken auch nach Monaten noch exzellent.

Zum Bild: Etwas von der Rendang-Sauce wurde mittels Kokosnuss-Wasser verdünnt, eine halbe Packung klein geschnittener Shimeji-Pilze zugefügt und mit einer Prise Instant-Rinderbrühe abgeschmeckt. Die Zuckerschoten wurden zusammen mit den Zucchinischeiben in Butter gebraten, mit Weißwein abgelöscht und mit Salz, Pfeffer und Oregano gewürzt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.