Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
Für die Crème anglaise die Sahne oder Milch mit dem Inhalt der ausgekratzten Vanilleschote kurz aufkochen und 15 Minuten heiß, nicht kochend ziehen lassen. Den Zucker darin auflösen, vom Herd ziehen und die Eigelb zufügen. Mit einem Schneebesen zur Rose aufschlagen, d.h.: 5 Minuten auf 80 Grad halten und permanent mit dem Schneebesen eine Acht schlagen bis die Masse Bindung bekommt. Niemals kochen lassen! Den Topf in sehr kaltes Wasser stellen und weiter schlagen. Dann den Topf in den Kühlschrank stellen.
Die Schokolade stückchenweise in der Sahne mit dem Zucker vorsichtig schmelzen, zum Abkühlen beiseitestellen.
Die Birnenstücke in der heißen Butter wenden, mit Wein ablöschen und einkochen lassen. Dann die Masse grob pürieren, kalt stellen.
Haferflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, Honig untermischen und mit dem Whiskey ablöschen und leicht einköcheln, beiseitestellen.
Wenn alle Massen erkaltet sind, 6 Gläser folgendermaßen befüllen:
Die grob zerbröselten Shortbreads zuerst auf die Gläser verteilen, darüber die Hälfte der ebenfalls zerbröselte Meringues geben. Nun die Hälfte der Crème anglaise einfüllen und darüber die leicht zähflüssige Schokolade platzieren. Auf diese Lage das Birnenpüree geben. Nun die Haferflocken verteilen und die andere Hälfte der Crème zufügen. Jetzt die Himbeeren etwas in die Crème drücken und mit der anderen Hälfte der zerbröselten Meringues bestücken. Mit der geschlagenen Sahne abschließen und je 5 schöne Himbeeren darauf legen.
Für mindestens 2 Stunden kühl stellen. Wegen des Eigelbs in höchstens 48 Stunden verzehren.
Die Reihenfolge des Schichtens kann auch verändert werden, 2 Schichten Crème anglaise wären jedoch optimal.
Kommentare