Fleischiger Bauerntopf mit Mettenden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.12.2018 1394 kcal



Zutaten

für
1 EL Öl
600 g Hackfleisch, gemischt
1 m.-große Zwiebel(n), weiß
250 g Speck, gewürfelt
150 ml Weißwein, trocken
2 EL Tomatenmark
400 ml Gemüsebrühe, kräftig
400 g Kartoffel(n)
1 Paprikaschote(n), rot
1 Paprikaschote(n), gelb
1 m.-großer Kohlrabi
4 Möhre(n) (Snack-Möhren)
2 m.-große Zwiebel(n), rot
400 g Tomaten, stückige, aus der Dose
300 g Mettenden
200 g Schmand
Pfeffer, weiß
Knoblauchpulver
Paprikapulver, rosenscharfes
Zucker
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
1394
Eiweiß
58,36 g
Fett
112,04 g
Kohlenhydr.
33,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Kartoffeln schälen, kurz unter fließendem Wasser abspülen. Die weiße Zwiebel würfeln, die Paprika, die rote Zwiebeln und die Kartoffeln in mundgerechte Stücke und die Snack-Möhren in dickere Scheiben schneiden. Den Kohlrabi schälen und auch in mundgerechte Stücke schneiden, dabei alle holzigen Stellen entfernen. Die Mettenden in dickere Scheiben schneiden.

Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die weiße Zwiebel und das Hackfleisch darin anbraten, bis das Hackfleisch krümelig ist. Dann den Speck hinzugeben und kurz mit anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Das Tomatenmark und die Gemüsebrühe hinzugeben - gut durchrühren - und nochmal aufkochen lassen.

Das geschnittene Gemüse, die Dosentomaten und die Mettenden hinzugeben und auf kleiner Hitze ca. 40 Minuten köcheln lassen. Immer wieder mal umrühren, damit nichts anbrennt. (Wer möchte, kann die Möhren und die Paprika erst nach 20 Minuten hinzugeben, dann sind sie etwas knackiger.)

Zum Schluss alles mit den Gewürzen abschmecken und den Schmand unterrühren.

Sollte der Bauerntopf zu flüssig sein, mit etwas Soßenbinder oder Stärke andicken. Dann heiß servieren. Dazu passt frisches Baguette oder Toast.

Den Bauerntopf am besten am Vorabend zubereiten, so kann er über Nacht durchziehen. Am nächsten Tag dann noch einmal abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Krimi_Nini

Mitteldicke, gereifte Rohwürste aus Rindfleisch, Schweinefleisch und Speck. Als Einlage zu Suppen und Eintöpfen sehr beliebt. Wir legen sie im Sommer auch gerne auf dem Grill.Sehr lecker 😀

20.12.2018 21:26
Antworten
schnibbelkraut

Was sind den eig. Mettenden?

20.12.2018 06:51
Antworten