Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Klare Gemüsebrühe aufkochen und die Suppennudeln für 1 Min. mitkochen. Topf von der Hitze nehmen und die Wiener Würstchen, in Scheiben geschnitten, in der heißen Suppe 4 - 6 Min. ziehen lassen.
Portionierte Suppe zum Servieren mit Schnittlauch bestreuen. Evtl. Baguette dazureichen.
Hallo Löwewip,
schnell gemacht, lecker und sehr sättigend mit den Wienern. Ich habe normale Fadennudeln genommen (ich weiß nicht, ob es da einen gravierenden Unterschied gibt) und noch eine halbe Paprika reingeschnibbelt, da die weg musste. Hat auch ganz gut dazu gepasst.
Vielen lieben Dank für das Rezept.
LG
Verena
Hallo Kathi,
deine Rückmeldung freut mich sehr! Lieben Dank auch für die Einstellung eines Bildes.
Falls du mal TIROLER FADENNUDELN bekommen kannst, musst du die Suppen nochmal machen, das hat was für sich !!
Liebe Grüße
löwewip
Hallo Brigitte,
hab herzlichen Dank für deine Rückmeldung und deine Foto-Einstellung.
Wir lieben diese schnelle und leckere Suppe, die auch noch sättigend ist, je nach Nudel- und Würstchen-Menge.
Liebe Grüße
löwewip
Hallo EllenT,
herzlichen Dank für die nachträgliche Hinzufügung in der Zutatenliste!
Wünsche dir und dem Team Rezeptbearbeitung
frohe und geruhsame Feiertage
mit lieben Grüßen
löwewip
Hallo,
ich will noch anfügen, dass die Gemüsebrühe selbstverständlich selbst zubereitet wird. Nichts einfacher als das !!! - Kochzeit: 10 Minuten !!
"Suppenwürfel" werde ich sicher nicht verwenden. Gekörnte Suppenbrühe gibt es heute allerdings in bester Bio-Qualität.
Für diese Nudelsuppe sollte man unbedingt "FADENNUDELN" nehmen (Tiroler Erzeugnis mit 1 Min. Kochzeit!).
LG
löwewip
Kommentare
Hallo Löwewip, schnell gemacht, lecker und sehr sättigend mit den Wienern. Ich habe normale Fadennudeln genommen (ich weiß nicht, ob es da einen gravierenden Unterschied gibt) und noch eine halbe Paprika reingeschnibbelt, da die weg musste. Hat auch ganz gut dazu gepasst. Vielen lieben Dank für das Rezept. LG Verena
Hallo Kathi, deine Rückmeldung freut mich sehr! Lieben Dank auch für die Einstellung eines Bildes. Falls du mal TIROLER FADENNUDELN bekommen kannst, musst du die Suppen nochmal machen, das hat was für sich !! Liebe Grüße löwewip
Lieblings Suppe meines Sohnes! Danke dafür, LG Kathi
Hallo Brigitte, hab herzlichen Dank für deine Rückmeldung und deine Foto-Einstellung. Wir lieben diese schnelle und leckere Suppe, die auch noch sättigend ist, je nach Nudel- und Würstchen-Menge. Liebe Grüße löwewip
Hallo, habe Hühnerbrühe genommen weil ich noch selbst gemachte in der Gefriere hatte und Mettenden.War sehr lecker. LG Brigitte
Hallo EllenT, herzlichen Dank für die nachträgliche Hinzufügung in der Zutatenliste! Wünsche dir und dem Team Rezeptbearbeitung frohe und geruhsame Feiertage mit lieben Grüßen löwewip
Hallo löwewip, den Hinweis auf die Fadennudeln habe ich in die Zutatenliste aufgenommen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo, ich will noch anfügen, dass die Gemüsebrühe selbstverständlich selbst zubereitet wird. Nichts einfacher als das !!! - Kochzeit: 10 Minuten !! "Suppenwürfel" werde ich sicher nicht verwenden. Gekörnte Suppenbrühe gibt es heute allerdings in bester Bio-Qualität. Für diese Nudelsuppe sollte man unbedingt "FADENNUDELN" nehmen (Tiroler Erzeugnis mit 1 Min. Kochzeit!). LG löwewip