Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Zuerst das Mehl in eine große Rührschüssel sieben. Nach und nach die Mandeln, den Puderzucker, das Salz, den Vanillezucker, die Zitronenschale, die in Stückchen geschnittene Butter und das Ei dazugeben. Alles mit einem Handmixer (Knethaken) verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Zuletzt noch eventuell den Teig ein bisschen mit den Händen kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, diese in Frischhaltefolie wickeln und dann für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Danach den Teig nochmal durchkneten und portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dünn ausrollen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Jetzt die Plätzchen paarweise der gleichen Form ausstechen. Bei jedem Paar wird das zweite Plätzchen mit einem Loch in der Mitte versehen. Das Loch in der Mitte mit einer kleineren Form ausgestechen.
Die Plätzchen auf Bleche mit Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen 8 - 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Das Gelee glatt rühren und mit einem Teelöffel auf die noch heißen Plätzchen ohne Loch streichen. Dann die jeweils passenden Plätzchen mit Loch oben drauf setzen, vorsichtig andrücken und die Spitzbuben abkühlen lassen.
Am Schluss die abgekühlten Spitzbuben mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare