Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Für das Dressing alle Zutaten, außer dem Koriandergrün, in einem geeigneten Gefäß mit einem Pürierstab zu einer homogenen Masse mixen. Dann erst das Koriandergrün zugeben und nochmals kurz den Pürerstab verwenden, bis der Koriander klein gehackt ist. Das Dressing kommt nun bis zum Servieren in den Kühlschrank.
Alle Zutaten für den Salat in eine große Schüssel geben und vermengen. Das Dressing erst kurz vor dem Servieren untermengen, damit alles schön knackig bleibt.
Den angerichteten Salat mit etwas Koriandergrün und Erdnüssen bestreuen.
Dieser Salat ist ein echter Familiensalat geworden. Meine Jungs mochten den sonstigen "Alibisalat" nie so gerne. Diesen hier essen sie alle und wünschen ihn sich sogar aktiv. Meine Abwandlung ist mit Rotkohl /Chinakohl halbe halbe. Gerade habe ich nur Spitzkohl genommen, weil ich keine Verwendung für einen riesen Weißkohl/Rotkohl hatte. Hauptsache knackig. Das tolle ist, der schmeckt auch noch am nächsten Tag!
Großes Lob für dieses Rezept!
Wir sind alle restlos begeistert, ich hab dazu Fischstäbchen gereicht.
Jedoch habe ich den Zucker weggelassen, da ich viel Zucker reduziere, hat für unseren Geschmack nichts ausgemacht.
Wird abgespeichert und öfters geben.
Köstlich; ich tue auch gerne klein gewürfelte rote Paprika dran für die Optik. Falls man keinen frischen Koriander bekommt sind gemörserte Koriandersamen ein guter Ersatz. Auch der Chili lässt sich durch gemahlene Chiliflocken ersetzen.
Hallo,
der Salat ist sehr lecker. Das Dressing alleine ist schon super. Ich mußte allerdings Flüssigkeit zugeben, weil es sonst zu fest gewesen wäre (150ml Sahne kamen mit rein).
Edamame habe ich leider keine bekommen und daher weggelassen. Und statt Erdnüssen kamen Cashews dazu
Vielen Dank für das tolle Rezept
5*****
LG
Badegast
Vielen Dank für´s Ausprobiern, für das appetitliche Foto und die tolle Bewertung!
Eigene Variationen finde ich immer gut und sie sind auch eine gute Anregung für andere User, die diesen Salat testen möchten.
Liebe Grüsse,
Anna
Hallo, das Dressing ist klasse, es war bei mir etwa so dick wie Remoulade, daher habe ich eine Tasse Gemüsebrühe dazu gegeben. Der Geschmack mit der Erdnussbutter ist so intensiv, dass es dennoch für einen Blattsalat reicht, den ich damit anmachen wollte. Lecker - Danke :-)
Vielen Dank für den Kommentar und die Bewertung! Süße Sojasauce passt sicher auch sehr gut und wird demnächst bei mir auch zum Einsatz kommen - danke für den Tipp!
Liebe Grüsse,
Anna
Kommentare
Dieser Salat ist ein echter Familiensalat geworden. Meine Jungs mochten den sonstigen "Alibisalat" nie so gerne. Diesen hier essen sie alle und wünschen ihn sich sogar aktiv. Meine Abwandlung ist mit Rotkohl /Chinakohl halbe halbe. Gerade habe ich nur Spitzkohl genommen, weil ich keine Verwendung für einen riesen Weißkohl/Rotkohl hatte. Hauptsache knackig. Das tolle ist, der schmeckt auch noch am nächsten Tag!
Wir haben zu zweit eine ganze Portion gegessen! Glaub das sagt alles oder?😱😄😍
Großes Lob für dieses Rezept! Wir sind alle restlos begeistert, ich hab dazu Fischstäbchen gereicht. Jedoch habe ich den Zucker weggelassen, da ich viel Zucker reduziere, hat für unseren Geschmack nichts ausgemacht. Wird abgespeichert und öfters geben.
Köstlich; ich tue auch gerne klein gewürfelte rote Paprika dran für die Optik. Falls man keinen frischen Koriander bekommt sind gemörserte Koriandersamen ein guter Ersatz. Auch der Chili lässt sich durch gemahlene Chiliflocken ersetzen.
Sehr lecker! Edamame haben wir weggelassen, den Zucker auch - es war absolut köstlich. Das Dressing ist ein Traum. Danke für das tolle Rezept!
Hallo, der Salat ist sehr lecker. Das Dressing alleine ist schon super. Ich mußte allerdings Flüssigkeit zugeben, weil es sonst zu fest gewesen wäre (150ml Sahne kamen mit rein). Edamame habe ich leider keine bekommen und daher weggelassen. Und statt Erdnüssen kamen Cashews dazu Vielen Dank für das tolle Rezept 5***** LG Badegast
Vielen Dank für´s Ausprobiern, für das appetitliche Foto und die tolle Bewertung! Eigene Variationen finde ich immer gut und sie sind auch eine gute Anregung für andere User, die diesen Salat testen möchten. Liebe Grüsse, Anna
Hallo, das Dressing ist klasse, es war bei mir etwa so dick wie Remoulade, daher habe ich eine Tasse Gemüsebrühe dazu gegeben. Der Geschmack mit der Erdnussbutter ist so intensiv, dass es dennoch für einen Blattsalat reicht, den ich damit anmachen wollte. Lecker - Danke :-)
Hat sehr frisch und unglaublich lecker geschmeckt. Ich habe den Zucker durch ein wenig süße Sojasauce ersetzt. Tolles Rezept!
Vielen Dank für den Kommentar und die Bewertung! Süße Sojasauce passt sicher auch sehr gut und wird demnächst bei mir auch zum Einsatz kommen - danke für den Tipp! Liebe Grüsse, Anna