Arbeitszeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Den Schinken ohne Sehnen in kleine Würfelchen schneiden. Die Zwiebel putzen und ebenfalls in kleine Würfelchen zerlegen.
Die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebelwürfel in dieser anschwitzen. Sofern diese glasig angedünstet sind, das Mehl dazugeben und mit einrühren. Bei geringer Wärmezufuhr unter mehrmaligem Rühren eine helle Mehlschwitze zubereiten.
Sofern die Masse versucht, am Topfboden anzusetzen, die kalte Milch und die Schinkenwürfel mit unterheben. Die Sauce soll hell bleiben, daher immer wieder umrühren. Nach ca. 10 min. sollte sich eine schlotzige Masse gebildet haben.
Nun die beiden Käsesorten dazugeben und immer wieder rühren, so dass sich die Masse nicht am Topfboden ansetzt. Nach weiteren 5 min. ist genügend Flüssigkeit verdampft und es ist ein ebener Teig entstanden. Letztlich alles in ein Behältnis umfüllen und erkalten lassen. Dann sollte der Behälter für etwa 5 Std. in die Kühlung.
Aus dieser Masse nun mit bemehlten Händen ca. 15 Kroketten je ca. 50 g formen und nochmals für ca. 30 min. im Froster zwischenparken. Diese Kroketten werden nun in der verquirlten Eier-Sahnemischung gleichmäßig benetzt. Im Anschluss in der Semmelbrösel-Parmesanmischung wälzen. Diese beiden Schritte nochmals wiederholen, so dass die Käsemasse gut bedeckt ist mit der Panade.
In der vorgeheizten Fritteuse die Kroketten nun nach und nach abbacken, bis diese goldbraun-knusprig sind. Letztlich diese in Küchenkrepp von überschüssigem Öl befreien, bevor die knusprigen Kroketten mit Dips aller Art serviert werden.
Kommentare
Habe vielen Dank für dein Feedback. LG eisbobby
Total lecker! Wie in Spanien. Beim nächsten Mal würde ich die Kroketten etwas kleiner/dünner machen. Schreib ruhig noch ins Rezept, dass Salz und Pfeffer zugefügt werden müssen, sonst vergisst man dies vielleicht. Die Mengenangaben hab ich genauso wie im Rezept übernommen. Viele Grüße :)