McMoes Kaspressknödel mit Brühe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.11.2018



Zutaten

für

Für die Knödel:

1 Zwiebel(n)
2 EL Butter
1 Bund Petersilie, glatte
200 g Käse, z. B. Bergkäse, Graukäse, Bierkäse, Munster, Romadur oder gemischt
250 ml Milch
etwas Muskat
4 Brötchen, altbacken
3 Ei(er)
etwas Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
etwas Butterschmalz

Für die Brühe:

2 Frühlingszwiebel(n)
2 Möhre(n)
1,2 Liter Gemüsebrühe oder halb Gemüse- halb Fleischbrühe
etwas Salz und Pfeffer, bunter oder schwarzer, aus der Mühle
2 EL Schnittlauchröllchen, frisch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Für die Knödel die Zwiebel abziehen und fein würfeln.

In einer Pfanne 2 EL Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel darin dünsten. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die Hälfte vom Käse würfeln, den Rest reiben.

In einem Topf die Milch mit etwas frisch geriebener Muskatnuss erwärmen. Die Brötchen erst in dünne Scheiben und dann in Würfel schneiden. Die Brötchenwürfel in eine Schüssel geben und mit der Milch, Käse, Zwiebeln und den Eiern zu einer lockeren, formbaren Masse vermengen. Dann die Petersilie und die restliche Butter dazugeben. Die Masse mit etwas Salz und einigen Umdrehungen schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Anschließend aus der Masse mit angefeuchteten Händen Knödel formen und die dann der Handfläche flach drücken. Die Knödel etwa 20 Minuten kühl stellen.

In einer großen, beschichteten Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Knödel darin bei kleiner bis mittlerer Hitze auf beiden Seiten etwa 3 bis 4 Minuten braten. Danach herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Für die Brühe die Frühlingszwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Die Möhren putzen, schälen, abspülen und entweder in dünne Scheiben schneiden oder klein würfeln. In einem Topf die Brühe erhitzen und die Frühlingszwiebelringe mit den Möhrenscheiben bzw. -würfeln darin bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten garen. Die Brühe mit etwas Salz (dabei vorsichtig dosieren, da die Brühe meistens bereits gesalzen ist) und einigen Umdrehungen buntem oder schwarzen Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Dann die Knödel hineingeben und kurz ziehen lassen.

Auf Suppenteller verteilen und mit den Schnittlauchröllchen garniert servieren.

Dazu passt grüner Salat oder Sauerkraut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gabipan

Hallo! Ich habe statt der 4 Brötchen 250g Knödelbrot genommen und würzigen Bergkäse verwendet und die Masse vor dem Formen gut durchziehen lassen. Hat uns als Suppeneinlage sehr gut geschmeckt - Salat oder Sauerkraut könnte ich mir allerdings dazu nicht vorstellen, wenn dann ohne "Brühe". LG Gabi

20.04.2021 21:21
Antworten
yatasgirl

Hallo, bei uns gab es deine Kaspressknödel sie waren sehr sehr lecker gewesen. Ich habe für das Rezept Gouda gerieben. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

07.04.2021 11:18
Antworten