Seeteufel mit Papaya-Salsa


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 15.11.2018



Zutaten

für

Für die Salsa:

1 Chilischote(n), rot
4 cm Ingwer
400 g Papaya, nur das Fruchtfleisch
2 Frühlingszwiebel(n)
100 g Cashewkerne, geröstet
2 Limette(n), unbehandelt
2 EL Sesamöl, helles
2 EL Olivenöl
2 EL Sojasauce, hell
1 TL Garam Masala
Salz und Pfeffer
n. B. Zucker

Für den Fisch:

500 g Seeteufelfilet(s)
2 EL Olivenöl
2 Zweig/e Thymian
1 Zweig/e Rosmarin
1 Zehe/n Knoblauch
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Ingwer, Chili und Garam Masala sorgen für ein bisschen Schärfe in der Salsa; für mich dürfen auch gern ein paar Kerne von der Chilischote dabei sein - ich mag es "heiß"!

Die geputzte Chilischote halbiere ich längs, entkerne sie für alle die, die es nicht so pikant mögen, und schneide sie anschließend in feine Streifen.

Den Ingwer schäle ich zuerst, bevor ich ihn in kleine Würfel schneide.

Das Fruchtfleisch der Papaya würfele ich sehr klein. Die geputzten und gewaschenen Frühlingszwiebeln werden in feine Ringe geschnitten, die Cashewkerne gehackt.

Von den Limetten benötige ich sowohl Abrieb als auch Saft. Also heiß abwaschen, gut abtrocknen und die Schale abreiben, dann den Saft auspressen. Diesen verrühre ich mit dem Sesam- und Olivenöl sowie der Sojasauce, füge Garam Masala und Limttenschale hinzu ebenso die vorbereiteten Zutaten.
Ordentlich vermischen und mit Salz, Pfeffer sowie einer Prise Zucker abschmecken.

Wenn ich den Seeteufel gewaschen und trocken getupft habe, schneide ich ihn in ungefähr 4 cm dicke Medaillons.
Das Olivenöl erhitze ich in einer Pfanne und brate die gewaschenen Kräuterzweige sowie den geschälten und leicht angedrückten Knoblauch kurz darin an.

Dann lege ich die Seeteufel-Medaillons dazu und brate sie unter mehrmaligem Wenden etwa 8 bis 10 Minuten.

Anschließend noch mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit der Papaya-Salsa auf Teller anrichten.

Frisches Baguette oder aber Basmatireis passen gut dazu, ansonsten braucht es keine weiteren Beilagen, wie ich finde.

Anmerkung:
"Was ich an diesem Fisch so schätze, ist sein festes, fast grätenfreies Fleisch und sein feines Aroma. Bei den ibizenkischen Fischhändlern (und anderswo) bekommt man ihn ja nur ohne Kopf zu kaufen. Das hat auch Vorteile, denn sein Name kommt nicht von ungefähr - er sieht echt gruselig aus. Schmeckt allerdings unvergleichlich gut. Zusammen mit der fruchtigen, leicht scharfen Salsa ist das für mich die perfekte Kombination, besonders sommerlich und herrlich leicht."

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rolkla

Sehr sehr lecker ! Damit konnte ich meine Gäste beeindrucken. Perfekt die Kombination mit der Papaya-Salsa.. ! In Zeiten der Corona-Epidemie gab es leider keinen Seeteufel... ich musste auf Steinbeißer umstellen - aber damit auch sehr lecker ! Danke für das Rezept !

29.03.2020 19:54
Antworten