Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 50 Minuten
Zunächst den Schichtkäse in einem Sieb abtropfen lassen, dann mit dem Natron in einer Schüssel verrühren. Für 10 - 15 Minuten ruhen lassen, damit das Natron arbeiten kann.
Derweil den Handkäse würfeln und zusammen mit der Butter in einem Topf bei niedrigster Hitze langsam schmelzen lassen. Die Sahne einrühren, bis sie sich mit der Masse verbunden hat. Dabei die Hitze weiterhin niedrig halten.
Dann den Schichtkäse esslöffelweise zu der Masse geben und vorsichtig unterrühren. Wenn der komplette Schichtkäse untergerührt ist, das frische Bio-Eigelb unterrühren. Beim Ei darauf achten, dass es tatsächlich Bio-Qualität hat, da es nicht hoch erhitzt wird. Wem es zu heikel ist, der kann auf das Ei aber auch verzichten.
Beim Rühren müsst ihr Geduld bewahren. Die Hitze darf nicht erhöht werden, da der Kochkäse sonst nicht gelingt und zu flüssig wird! Er ist fertig, sobald er zäh vom Löffel tropft.
Den Kochkäse noch warm in Gläser abfüllen und mindestens über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Je länger der Kochkäse ruht, desto intensiver wird er im Geschmack.
Ungefähr eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und mit der Musik garnieren.
In der Zwischenzeit die Musik zubereiten. Dafür die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Dann mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer vermengen und für eine halbe Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen. Wer mag, mischt den Kümmel vor dem Servieren unter oder reicht ihn separat dazu.
Den Kochkäse mit Musik auf frischem Bauernbrot servieren.
Das Rezept reicht für 4 Gläser à 250 ml.
Anzeige
Kommentare
Man ist der lecker! Habe statt Schichtkäse, Quark genommen, da ich den hier in NRW nicht bekommen habe. Schon beim Ablecken des Löffels nach dem Abfüllen, bin ich süchtig danach geworden! Bei der Musik hatte ich mal ein Rezept gehabt, mit Apfelstücken. Das war auch sehr lecker.
Hallo! Wie lange ist der Käse denn ungefähr haltbar? Besten Dank
Hallo! Eine Frage: Warum Natron in den Schichtkäse und kann ich Natron auch weg lassen und gelingt es auch ohne? Danke, für eine Antwort im Voraus.
Ein sehr gutes Rezept mit natürlichen Zutaten ( ohne Schmelzkäse). Ich habe statt Schichtkäse Magerquark genommen, den ich mehrere Stunden abtropfen gelassen habe, zusätzlich habe ich einen halben Teelöffel Salz und Kümmel hinzugefügt . Das Rezept werde ich garantiert wieder machen
Schichtkäse gibt´s bei im Supermarkt. Ist von verschiedenen namhaften Herstellern. Das ist Quark mit der Besonderheit, dass in der Packung Quark mit verschiedenen Fettstufen übereinander geschichtet wird oder sollte. Lg felixgrau
Schön, dass der Käse samt Köchin hier gelandet sind, leider komplett ohne hessischen Unterton :( Jetzt aber eine Frage: Was bitte ist Schichtkäse? Quark??? Und wo bekommt man ihn? Hier in Bayern hab ich ihn noch nicht gesehen. Also in der ländlichen Gegend...