Paprika-Pfeffer-Rahmgeschnetzeltes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 05.12.2018



Zutaten

für
2 Paprikaschote(n), rote
2 kleine Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 EL Tomatenmark
1 EL Paprikamark, scharf
1 TL Senf
1 TL, gehäuft Pfeffer, grüner, eingelegt
2 TL Paprikapulver, edelsüßes
750 ml Gemüsebrühe
3 EL, gehäuft Speisestärke
200 ml Sahne oder Schmand
Öl
Salz und Pfeffer
1 Schuss Cognac oder Weinbrand

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Paprikaschoten waschen, entkernen und nach Belieben würfeln oder in Streifen schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und zerkleinern. Bei mir werden sie klein gehäckselt.

In die Gemüsebrühe nun Speisestärke und Paprikamark einrühren.

Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die zerkleinerten Zwiebeln mit dem Knoblauch kurz anschwitzen. Die Paprikaschoten dazugeben und ein paar Minuten dünsten. Grünen Pfeffer, Tomatenmark und Senf zugeben. Verrühren, bis sich alles gleichmäßig verteilt hat und erhitzen. Einen Schuss Cognac oder Weinbrand zugeben und kurz einkochen lassen. Das Brühe-Stärke-Gemisch zugeben, aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Nach Belieben mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Sahne hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren erhitzen, aber nicht mehr kochen. Nach ca. 10 Minuten nochmals abschmecken.

Wir verwenden ca. 1 Prise Salz und ca. 1 TL schwarzen, gemahlenen Pfeffer. Wenn der Sahnegeschmack am Ende zu dominant ist, noch etwas Paprikapulver unterrühren. Die Menge an grünem Pfeffer kann je nach Geschmack natürlich auch variiert werden. Anstatt von scharfem Paprikamark kann man auch scharfes Paprikapulver nehmen.

Dazu gibt es bei uns 500 g Spätzle oder Reis. Es reicht bei zwei Personen gut für zwei Tage.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.