Giotto-Sterne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 60 Sterne

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (59 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

55 Min. simpel 26.02.2002



Zutaten

für
250 g Mehl
150 g Butter, kalte
75 g Zucker
½ TL Zimt
1 Prise(n) Salz
Mehl für die Arbeitsfläche
150 g Kuvertüre, halbbitter
Konfekt (Giotto-Kugeln)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 55 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 7 Minuten
Mehl, Fett, Zucker, Zimt und Salz zu einem Teig verkneten. Ca 1 Std. kalt stellen.

Teig auf etwas Mehl dünn ausrollen. Sterne (ca. 6 cm Durchm.) ausstechen und auf ein vorbereitetes Backblech geben.

Im heißen Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175 °C,Gas: Stufe 3) ca. 10 - 12 Min backen. Auskühlen lassen.

Kuvertüre hacken, im heißem Wasserbad schmelzen. Je 1 Giottokugel mit Kuvertüre auf die Sterne kleben. Mit Kuvertürestreifen verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

knitty64

Super lecker.... Dieses Jahr das 1. mal gemacht . Werde sie jetzt immer machen . Waren schnell von mir alleine gegessen so das ich 1 Woche vor Weihnachten nochmal backe. 5 Sterne auf jedenfall. Gruß Petra

18.12.2022 08:42
Antworten
Veggie_Mona

Wirklich ein tolles Rezept! Und so einfach, diese Zutaten hab ich immer daheim. Habe die Giottokugeln auch halbiert. Letztes Jahr fügte ich auch ein Eigelb hinzu. Heuer merkte ich, man muss nur Geduld haben und lange mit der Hand kneten. Dann wird es ein schöner Teig. Allerdings ist er besser zu verarbeiten, wenn man ihn nicht in den Kühlschrank stellt.

16.11.2022 18:24
Antworten
BIRGIT1987

Wie lange sind die Sterne haltbar bzw. wie lange bleiben sie knusprig, wenn man die Giottokugel halbiert hat? LG

03.12.2019 22:00
Antworten
nina22483

soooo lecker! Musste allerdings auch ein Eigelb dazu geben da der Teig sehr bröselig war.

26.11.2017 10:03
Antworten
Schwarzerfranny

Super lecker, mein Mann ist begeistert und ich werde sie verstecken müssen. Eigentlich mag ich kein Giotto und Plätzchen mit Schokolade ist auch nicht so mein Fall, aber es gibt jetzt eine Ausnahme. Werde ich öfter backen.

18.11.2017 15:59
Antworten
Neonie

Hi habe die Kekse auch am Wochende gebacken. Sind aber schon wieder alle weg. Jedoch sind es bei mir weit aus weniger Kekse geworden. Komisch..... Ich würde das nächste Mal die doppelte Menge machen. Aber geschmeckt haben die köstlich. Danke für das Rezept. Gruß Neonie

30.11.2005 09:22
Antworten
aal987

Hallo! Die Sterne machen optisch viel her und schmecken tun sie auch klasse. Viele Grüsse aal987

25.12.2004 18:12
Antworten
Engel1103

Ein super Rezept und die Sterne sehen total lecker aus mit der Giotto-Kugel oben drauf. Wir sind total begeistert. LG Engel :-)

06.12.2004 10:44
Antworten
fabienne

Also ich habe deine Sterne auch gebacken. Also optisch sind sie wirklich ein Genuß und schmecken tun sie auch.

11.12.2002 12:48
Antworten
Krisse

Habe lange danach gesucht und sie jetzt hier gefunden!!! Schmecken sehr gut und sehen toll aus. Gruß Krisse

23.10.2002 17:33
Antworten