Paprika-Sauerkraut-Topf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.05
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.07.2005 511 kcal



Zutaten

für
300 g Rinderhackfleisch
500 g Kartoffel(n)
2 Paprikaschote(n), rote
1 Liter Fleischbrühe oder Gemüsebrühe
1 kl. Dose/n Sauerkraut
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch, n.B.
1 EL Paprikapulver, edelsüßes
1 TL Kümmel, gemahlen oder ganz
1 TL Zucker
2 EL Öl
250 ml saure Sahne
1 Bund Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
511
Eiweiß
23,88 g
Fett
32,12 g
Kohlenhydr.
29,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Kartoffeln schälen, Paprikaschoten entkernen, beides in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.

Paprika, Kartoffeln und Zwiebeln kurz, aber kräftig im Öl anbraten. Paprikapulver, Zucker und Kümmel dazugeben und kurz mitbraten.
Brühe dazugießen. Sauerkraut dazugeben. Kochen, bis die Kartoffeln gar sind (ca. 20 Minuten).
Rinderhackfleisch scharf und krümelig anbraten, kräftig würzen, zur Suppe geben.

Petersilie fein hacken und mit der sauren Sahne mischen. Vorm Servieren einen Klecks in jeden Teller geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cf1301

Mein Freund und ich haben gleich beschlossen, dass es auf die Liste der Gerichte kommt, die wir beide gerne auch öfter essen. Ich hab allerdings noch ein paar mehr Gewürze dazugegeben. Ca. 1 Tl von Thymian und Majoran, 2 Lorbeerblätter und ca. 1 EL Worcester Soße. Dann war es für unseren Geschmack wirklich hervorragend. :)

18.02.2021 13:09
Antworten
sylviejoety

Was ist denn mit brühe gemeint?

24.10.2018 20:10
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo sylviejoety, Du kannst Fleischbrühe oder Gemüsebrühe verwenden. Steht jetzt auch so in der Zutatenliste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

25.10.2018 10:14
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!

09.05.2018 14:52
Antworten
MX-5

Hab's gerade mit einer Abweichung nachgekocht. Statt Kartoffeln waren es bei mir Nudeln. Saulecker! Natürlich direkt mehrere Portionen gemacht und den Rest eingefroren. Bild ist hochgeladen. LG MX-5

27.08.2011 20:41
Antworten
Kringelchen

Achso ich nochmal... DANKE, für die tollen Fotos :-)

13.01.2008 16:34
Antworten
Kringelchen

Jaja...es hat das Potenzial, süchtig zu machen :-) Vor allem in Kombi mit dem Dip. Das mit dem Weißwein werd ich mir merken und ausprobieren... LG KRiNGELCHEN

13.01.2008 16:33
Antworten
dirkfenske

Hallo, meine Frau will das ich das unbedingt nocheinmal koche, am besten gleich morgen :-)) Habe noch 100ml Weißwein in die Suppe gegeben. LG Dirk

03.01.2008 13:00
Antworten
Kringelchen

Hallo, Fanke fürs Kompliment :-) Deine Anregung werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, auch mit Soja-Hack ist es total lecker...man muss nur etwas kräftiger würzen. LG KRiNGELCHEN

23.02.2007 17:25
Antworten
Stiermädchen

Leckeres Rezept, ich nehme statt Hackfleich Fetakäse und schon ist es ein Trennkostgericht und auch sehr lecker (bin aber kein Vegetarier *grinz*) LG Stiermädchen

23.02.2007 12:33
Antworten