Japanische Aubergine in Knoblauchöl gebraten mit Paprikasauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell gemacht, vegetarisch und sehr aromatisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 27.11.2018



Zutaten

für
1 Aubergine(n), japanische
1 Knoblauchzehe(n)
2 EL Olivenöl
1 Handvoll Cocktailtomaten, halbiert oder geviertelt
2 TL Ajvar
½ TL Thymian
Salz und Pfeffer aus der Mühle
2 Port. Nudeln z.B. Spaghetti oder Linguine, oder Reis
n. B. Pilze oder Zucchini oder Zwiebel, evtl.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Aubergine in schmale Scheibchen schneiden, große Scheiben nochmal halbieren. Man kann auch normale Aubergine verwenden, aber die japanische Aubergine ist weniger herb als normale und braucht etwas weniger Ruhezeit.

Die Auberginenstückchen auf ein Brett legen, mit Salz bestreuen und 5 Minuten Flüssigkeit ziehen lassen. In der Zwischenzeit eine Schüssel mit Öl vorbereiten, die Knoblauchzehen halbieren und mit einer Gabel ins Öl drücken. Jetzt noch mit etwas Salz, gemahlenem Pfeffer und Thymian würzen und vermischen.

Sobald die Auberginen auf der Oberfläche Flüssigkeit gebildet haben, mit einem Küchentuch abtupfen, dann in das aromatisierte Öl geben. Gut durchmischen. Jetzt die Nudeln oder den Reis wie gewohnt aufsetzen und die Cocktailtomaten schneiden.

Dann eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze aufheizen. Man braucht kein zusätzliches Öl, da die Aubergine schon eingelegt ist. Die Aubergine anbraten, wer es nicht mag, nimmt vorher den Knoblauch heraus. Dann die Cocktailtomaten dazugeben und das Ajvar untermischen. Bei Bedarf einen kleinen Schuss Wasser hinzugeben, wenn es flüssiger sein soll.

Die Nudeln oder den Reis abgießen und alles zusammen servieren.

Das Rezept lässt sich bestens mit anderen Zutaten erweitern, die noch im Haus sind. Champignons und Zucchini z.B. schmecken auch hervorragend in dem würzigen Öl. Auch ein wenig Parmesan passt super zu diesem Essen.

Dieses Rezept eignet sich für alle, die nach einem langen Tag ohne großen Aufwand etwas Leckeres genießen wollen. Dabei passt sich die japanische Aubergine ganz dem eigenen Appetit an, denn sie passt genauso zu Reis wie zu Nudeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Uschi

Hallo Basia, Ajvar ist eine pikante Würzpaste aus Paprikaschoten. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de

06.06.2021 14:16
Antworten
Basia-55

Wo ist denn da die Paprikasauce?

06.06.2021 12:23
Antworten
u-bratwurst

Ich habe, wie empfohlen, noch eine Zucchini und rosa Champis mitgeschmort. Das war mal eine erstklassige Beilage zur Pasta. Die wird es jetzt öfter geben. Und auch wenn ich kein Vegetarier bin, so lässt es sich auch vegetarisch leben. Äußerst geschmackvoll! LG, U.d.B.

13.04.2019 07:39
Antworten
movostu

In Kombination mit den Tomaten und Gewürzen ein feines Gemüse. Gruß movostu

07.02.2019 08:19
Antworten