Mehl, Backpulver, Natron, Salz in einer Schüssel vermischen. Nach Bedarf Gewürze wie Muskat, Salz und Pfeffer zugeben.
Eier in einer weiteren Schüssel verquirlen. Dann Öl, Essig oder Zitronensaft und Schmand dazugeben und alles verrühren. Die Mehlmischung zugeben und unterrühren. Grünkohl, Zwiebel und Feta-Brösel zufügen und unterkneten. Alles in eine gefettete Kastenform oder Ähnliches füllen.
Im vorgeheiztem Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 175 °C) ca. 45 Minuten backen.
Hallo JonasKraut,
ist mir gar nicht aufgefallen mit den Zwiebeln 🙈 aber so wie du es gemacht hast, ist es richtig. Also ich esse ihn sowohl warm als auch kalt und mir schmeckt beides gut.
Ich kann vorstellen, dass Wurst oder Kassler dazu könnte, aber da ich beides nicht ist das Rezept vegetarisch 😉
Hallo,
ich mag Kuchen, ich mag Grünkohl, also musste ich das Rezept ausprobieren. Ein paar Angaben fehlten mir in dem Rezept: Was passiert mit den Zwiebeln? Ich habe es mit dem Grünkohl und Feta vermengt, bevor es zu dem Teig kam. Und isst man den Kuchen warm oder kalt? Ich habe ihn warm gegessen und es schmeckt hervorragend. Morgen werde ich es auch noch kalt probieren, aber ich denke, das wird dann auch schmecken.Es ist sehr schmackhaft und fluffig. Klasse Grünkohlidee!
Da das Rezept ein paar Lücken hat und mein Mann mal bewerten sollte: 3 statt 4 Sterne.
Ich denke Wurst und Kassler kann man dazu auch gut essen. Hatten wir gerade nicht zu Hause, aber es ging auch sehr gut ohne.
Kommentare
Hallo JonasKraut, ist mir gar nicht aufgefallen mit den Zwiebeln 🙈 aber so wie du es gemacht hast, ist es richtig. Also ich esse ihn sowohl warm als auch kalt und mir schmeckt beides gut. Ich kann vorstellen, dass Wurst oder Kassler dazu könnte, aber da ich beides nicht ist das Rezept vegetarisch 😉
Hallo, ich mag Kuchen, ich mag Grünkohl, also musste ich das Rezept ausprobieren. Ein paar Angaben fehlten mir in dem Rezept: Was passiert mit den Zwiebeln? Ich habe es mit dem Grünkohl und Feta vermengt, bevor es zu dem Teig kam. Und isst man den Kuchen warm oder kalt? Ich habe ihn warm gegessen und es schmeckt hervorragend. Morgen werde ich es auch noch kalt probieren, aber ich denke, das wird dann auch schmecken.Es ist sehr schmackhaft und fluffig. Klasse Grünkohlidee! Da das Rezept ein paar Lücken hat und mein Mann mal bewerten sollte: 3 statt 4 Sterne. Ich denke Wurst und Kassler kann man dazu auch gut essen. Hatten wir gerade nicht zu Hause, aber es ging auch sehr gut ohne.