Stollenkonfekt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 27.11.2018



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
1 kl. Flasche/n Rumaroma
½ kl. Flasche/n Bittermandelöl
1 m.-großes Ei(er)
1 Pck. Vanillepuddingpulver
150 g Margarine
250 g Magerquark
125 g Mandel(n), gehackt
125 g Marzipanrohmasse
150 g Rosinen
etwas Amaretto zum Einweichen der Rosinen

Außerdem:

Butter, flüssig
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Rosinen 1 Tag vorher in Amaretto einlegen.

Am nächsten Tag die Rosinen abtropfen lassen und mit allen anderen Teigzutaten zusammen in die Küchenmaschine geben und kneten, bis alles gut miteinander vermengt ist. Kurz stehen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Mit einem EL aus dem Teig kleine Portionen entnehmen und zu Kügelchen formen. Auf ein Backblech geben und circa 10 Minuten bei Umluft backen. Nicht zu dunkel werden lassen.

Noch warm mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

Tolles Rezept, super funktioniert und mal etwas anderes LG

15.11.2021 19:33
Antworten
conny0912

Ich habe das Rezept gebacken, da es kein Citronat und / oder Orangeat enthält. Das Stollenkonfekt ist sehr gut geworden. Nur würde ich beim nächsten Mal das Marzipan nicht mit in den Teig geben, sondern als kleine Stücke in die Kugeln geben. Auch hier würde ich die Menge des Teiges von EL auf TL reduzieren, da das Stollenkonfekt - für meinen Geschmack- etwas zu groß war. Ansonsten wird es in der Adventszeit auf jeden Fall noch einmal gebacken. Danke für das tolle Rezept. Bilder folgen....

03.11.2019 15:16
Antworten