Zutaten
für500 g | Nudeln (Farfalle) |
500 g | Champignons, frisch |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 | Zwiebel(n) |
1 Becher | Crème fraîche |
1 Becher | Sahne |
500 g | Tomate(n), passiert |
1 Spritzer | Worcestersauce |
1 Spritzer | Tabasco |
Pfeffer, aus der Mühle | |
1 EL | Petersilie |
1 EL | Kräuter, italienisch |
30 g | Käse, gerieben |
2 EL | Olivenöl |
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken, in Olivenöl anbraten. Pilze fein geschnitten dazu geben und alles gut durchschmoren lassen. Sahne, Crème fraiche und passierte Tomaten zugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nach Geschmack würzen.
Farfalle nach Packungsanleitung al dente kochen, mit Sauce und geriebenem Käse reichen.
Farfalle nach Packungsanleitung al dente kochen, mit Sauce und geriebenem Käse reichen.
Kommentare
Schmeckt sehr lecker. Und geht einfach und schnell. VG Toskana99
Hallo, ich fand, das die Tomaten und italienischen Gewuerze die Champignons geschmacklich so sehr ueberdeckt haben, dass das Rezept wohl eine fleischlose Alternative zu einer Art Bolognesesauce darstellen kann, jedoch nicht zu einer Champignon-Sahne-Sauce. Man kann die Sahne und das Creme fraiche eigentlich auch weggelassen, womit das Gericht kalorienaermer wird. Deswegen nur 3 Punkte. LG Pasiflora
Hallo Hilde, vielen Dank für das Rezept! Das war optimal für meine Resteverwertung: ich hatte nämlich noch Farfalle übrig (die hab ich in etwas Butter heiß werden lassen), 2 einsame Champignons und eine halbe Dose stückige Tomaten... Nach Deinem Rezept wurde ein lecker Abendessen daraus! LG, Ute.
Hallo, habe das Rezept nachgekocht und kam zu dem Schluß es schmeckt einwandfrei. Ich gab noch eine Ecke Schmelzkäse dazu, das rundete die Sache ab. Natürlich kräftig würzen nicht vergessen auch mit Salz und anständig Tabasco. VG stern
Hallo, habe der Kalorien wegen statt Sahne Milch und statt Creme fraiche saure Sahne genommen. Italienische Kräuter hatte ich leider auch nicht aber mit Kräutern der Provence geht es auch. War gar nicht schlecht. LG Bidiru
bitte nur die champigonköpfe verwenden und ein guter bergkäse zum`beispiel conte bunter pfeffer aus der mühle Ps. paprikakerne anrösten und zugeben