Zutaten
für500 g | Bohnen (Brechbohnen) |
250 g | Kartoffel(n) |
1 Pkt. | Suppengrün |
40 g | Speck, gewürfelt |
2 EL | Öl |
2 EL | Gemüsebrühe, instant |
60 g | Schmand |
Bohnenkraut | |
750 ml | Wasser |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Kartoffeln und Suppengrün schälen, putzen und würfeln. Das Gemüse waschen.
In einem Topf das Öl erhitzen, Speck darin andünsten. Wasser und Gemüse zugeben und ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Etwa 300 ml der Suppe abnehmen und pürieren, mit Schmand vermischen und wieder in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut abschmecken.
Dazu gibt es bei uns Baguette.
Tipp: Mettenden oder Kassler mitkochen.
In einem Topf das Öl erhitzen, Speck darin andünsten. Wasser und Gemüse zugeben und ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Etwa 300 ml der Suppe abnehmen und pürieren, mit Schmand vermischen und wieder in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut abschmecken.
Dazu gibt es bei uns Baguette.
Tipp: Mettenden oder Kassler mitkochen.
Kommentare
Vielen Dank @eisbobby
Sehr sehr lecker 😋. 5 ☆☆☆☆☆ chen hast du verdient für deine Rezeptidee. LG eisbobby
Hallo, hier kam noch ein Glas "Dicke Bohnen" dazu. Lecker!!!
Hallo, sehr lecker, habe auf as Pürieren verzichtet. ein sehr schöner Eintopf! LG Hobbykochen
Prima Eintopf, fast so, wie ich es von Oma gelernt habe. Bei uns kommen Mettenden statt Speck rein. Die neumodische Schmand-Variante probiere ich heute. Ich geb den aber erst bei Tisch in den Teller. Dankeschön Eisbaer
Liebe Joey, ich danke Dir! Endlich hat Schatzi eine Bohnensuppe, die ihm so richtig gut schmeckt und von der er sich gerne den zweiten großen Pott genommen hat :-) Etwas abgewandelt habe ich: habe noch Rindfleisch mit hinein gegeben und Wienerle klein geschnitten. Danke nochmal und ne Hand voll Sterne dafür! Liebe Grüße Stefanie
Gutes Rezept! War sehr lecker und ich habe auch mehr Kartoffeln genommen. Bild wird hoffentlich angenommen. LG Susili101
Sehr lecker diese Suppe. Ich habe allerdings die doppelte Menge Kartoffeln verwendet.
Hallo, hat uns sehr gut geschmeckt!!!Allerdings habe ich auf den Schmand verzichtet,weil mit den Würstchen war es so lecker, das es uns so reichte. Sehr Empfehlenswert! Lieben Gruss Schwalbe
Hallo, ach, die gute alte Bohnensuppe. Hier ist sie ein wenig aufgepeppt durch den Schmand. Ich habe sie allerdings nicht püriert, und eher als Eintopf-Gericht serviert. Vielen Dank für das leckere Rezept Heike