Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Kartoffeln gründlich waschen und etwa 20 Minuten mit der Schale kochen. Danach etwas abkühlen lassen, sodass man sie in der Hand halten kann. Ich erledige diesen Punkt immer am Vorabend. Anschließend die Kartoffeln schälen und mithilfe eines Melonenausstechers aushöhlen. Etwa ein Drittel der ausgehöhlten Kartoffelreste klein schneiden, die übrigen Reste kann man später für Bratkartoffeln benutzen.
Für die Béchamel in einem kleinen Topf die Butter zerlassen, darin das Mehl anschwitzen, die Milch hinzufügen und bei schwacher Wärmezufuhr köcheln, bis die Sauce andickt. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Sauce beiseitestellen.
Die Zwiebel abziehen und klein würfeln, die Karotte schälen und grob reiben, die Knoblauchzehe abziehen und fein zerkleinern.
In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen, die gewürfelte Zwiebel und die zerkleinerte Knoblauchzehe darin anbraten, die geriebene Karotte dazugeben und andünsten. Anschließend das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die zerkleinerten Kartoffelreste und die Béchamelsauce untermischen. Mit den Gewürzen und den Kräutern der Provence abschmecken.
Die Kartoffeln in eine geölte Auflaufform setzen und mit der Fleischfüllung füllen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten oder bis der Käse sich bräunt auf der mittleren Schiene überbacken.
Mit Schmand oder Tomatensauce servieren. Dazu schmeckt ein Salat sehr gut.
Hallo,
wir hatten die Kartoffeln heute Mittag, die Kartoffeln wurden gestern gekocht. Es war sehr lecker, den Aufwand fand ich nicht sehr hoch. Ich hatte etwas mehr Soße gekocht und die auf/zwischen den Kartoffeln verteilt. Mit einem Salat ein sehr feines Sonntagsessen.
Vielen Dank für die Rezeptidee.
Viele gute Gerichte sind nunmal aufwändig. Wenn ich das berücksichtigen würde,
müßte ich auf jede Menge Schmankerl verzichten.Kochen ist nunmal auch mit
Arbeit verbunden.
Hallo,
das stimmt schon, das Gericht braucht etwas Zeit. Darum koche ich die Kartoffeln dafür auch am Vorabend. Und wenn man es ein paar mal gekocht hat, bekommt man etwas Routine - dann ist das nicht mehr sooo aufwändig.
Auf jeden Fall: Vielen Dank für dein Interesse für das Rezept.
Kratzetatze.
Ist mit den Kartoffel kochen, schälen und aushohlen etwas aufwendig und viel Fummelei.
Werde es deshalb nicht mehr machen. War aber vom Geschmack ganz ok. Danke trotzdem für´s Rezept!
Kommentare
Hallo, wir hatten die Kartoffeln heute Mittag, die Kartoffeln wurden gestern gekocht. Es war sehr lecker, den Aufwand fand ich nicht sehr hoch. Ich hatte etwas mehr Soße gekocht und die auf/zwischen den Kartoffeln verteilt. Mit einem Salat ein sehr feines Sonntagsessen. Vielen Dank für die Rezeptidee.
mache grade die Kartoffeln werde aber die mit Speck ummantelt
Viele gute Gerichte sind nunmal aufwändig. Wenn ich das berücksichtigen würde, müßte ich auf jede Menge Schmankerl verzichten.Kochen ist nunmal auch mit Arbeit verbunden.
Hallo, das stimmt schon, das Gericht braucht etwas Zeit. Darum koche ich die Kartoffeln dafür auch am Vorabend. Und wenn man es ein paar mal gekocht hat, bekommt man etwas Routine - dann ist das nicht mehr sooo aufwändig. Auf jeden Fall: Vielen Dank für dein Interesse für das Rezept. Kratzetatze.
Ist mit den Kartoffel kochen, schälen und aushohlen etwas aufwendig und viel Fummelei. Werde es deshalb nicht mehr machen. War aber vom Geschmack ganz ok. Danke trotzdem für´s Rezept!