Eierlikör - Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (158 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 15.07.2005 208 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
200 g Puderzucker
2 Pck. Vanillezucker
200 ml Öl
200 ml Eierlikör
100 g Mehl
100 g Speisestärke
3 TL Backpulver
Puderzucker, zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
208
Eiweiß
2,51 g
Fett
11,07 g
Kohlenhydr.
22,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Backofen auf 160-180°C vorheizen
Eier, Puderzucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Öl und Eierlikör unterrühren.
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren.
Muffinform einfetten oder mit Papierförmchen auslegen und den Teig einfüllen und ca. 25 Minuten backen.
Muffins 10 Minuten erkalten lassen, dann aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

RezepteAlexandra

Super! Ich habe sie seit Jahren als Favorit! Habe es jetzt mit einem Eierlikör mit Weichseln aus Österreich probiert und es ist daneben gegangen. Im Ofen war es wie immer dann habe ich sie rausgeholt und da würden sie platt... Richtig platt. Weichseln sind Kirschen (musste ich selbst googlen 😜). Hat einer einen Tipp??????????

21.11.2021 12:04
Antworten
bBrigitte

Hallo, ein super Rezept und auch sehr lecker mit Suchtgefahr. LG Brigitte

21.09.2021 03:45
Antworten
Ketisternchen

Moin Moin , sehr schönes Rezept noch verändert mit gemahlenen Nüsse und Raspel Schokolade!! Habe zwei Muffinbleche rausbekommen!! Danke für das tolle Rezept !! LG Keti

17.04.2021 14:31
Antworten
Superkoch-kathimaus

Habe 100 g Zucker und dafür 200 g Mehl genommen. Da mein eierlikör leider schon drüber war, habe ich haselnusslikör genommen und diesen dann auch mit in die buttercreme getan. War sehr lecker, LG Kathi

28.12.2020 14:06
Antworten
Corinna2409

Ein superleckeres Rezept, die ganze Familie liebt es! Locker, fluffig, lecker! Danke!!!

27.03.2020 21:31
Antworten
CookyKS

Hallo, genau diese Eierlikörmuffins lieben wir! Sind super schnell gemacht und schmecken einfach leeeeeeeecker! Ich hab bisher immer die Kuchenvariante gemacht. Wer's vielleicht schokoladiger mag: Einfach anstatt Eierlikör ne Kakaomilch oder Schokolikör nehmen und/oder am Ende mit Schokoblättchen bestreuen oder nen lecker Guss draufmachen. Liebe Grüße Michaela

01.02.2006 08:25
Antworten
rosen_anni

Hallo Bezwinger! Habe letzte Woche die Eierlikör - Muffins gebacken. Super einfaches und super leckeres Rezept! Habe lediglich etwas mehr Eielikör verwendet, da beim backen der Alkohol doch sehr "verfliegt". Danke für das tolle Rezept. Diese Muffins werden jetzt öfters gebacken. LG rosen_anni

23.01.2006 14:30
Antworten
Rolly

Hallo Bezwinger Ich habe letzte Woche zusammen mit meiner Kleinen Tochter dein Eierlikör Muffins ausprobiert da wir sie ja schon einmal gegessen hatten wollte Tine unbedingt die Eierlikör Muffins selber machen. Sie waren sehr lecker und die Durchführung auch für eine 11 Jährrige möglich. Ich finde dass das Rezept sehr zu Empfehlen ist. LG Rolly

15.01.2006 11:56
Antworten
Sylv1802

Hallo Bezwinger, bin eigentlich kein Muffin-Fan. Meine Kids umso mehr :-) Daher habe ich heute Deine ausprobiert (die Kuchen-Variante kannte ich schon) - und war sehr begeistert. Ich mag es nämlich nicht, wenn die Muffins immer so "gummig" sind. Deine warens superlecker und seeeehhr locker!! Danke fürs Rezept - sehr empfehlenswert!! PS: Ich bewerte jetzt oben mit den Sternen. Bin keine von denen, die nur Ihren Senf dazu geben und dann nicht bewerten :-) LG, Sylv

16.07.2005 16:37
Antworten
Bezwinger

Hallo Tine, am günstigestn ist die Muffinsform beim großen schwedischen Möbelhaus, da habe ich mir demletzt eine für nur 99 Cent zusätzlich geholt. Gruß Bezwinger

16.07.2005 09:37
Antworten