Sommerrollen mit Erdnusssauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.11.2018



Zutaten

für
6 Blätter Reispapier
100 g Glasnudeln oder Vermicelli
½ Gurke(n)
2 m.-große Möhre(n)
1 Avocado(s)
1 kleiner Pak Choi
etwas Minze und/oder Koriander (frisch)
1 Zehe/n Knoblauch
1 kleine Zwiebel(n)
1 TL, gehäuft Currypaste
3 EL Erdnussbutter
1 Dose Kokosmilch
etwas Sojasauce
etwas Sesam

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zuerst einen Topf mit Wasser und ein paar Tropfen Sojasauce zum Kochen bringen und die Glasnudeln nach Anleitung garen. Dann abgießen und etwas abkühlen lassen.

Gurke, Möhren und Avocado in gleich lange Streifen schneiden, ca. 1/2 Finger breit und 1 Finger lang. Den Pak Choi vom Strunk befreien und längs in Streifen schneiden.

Dann ein großes Brett und einen tiefen Teller oder eine Schüssel mit lauwarmem Wasser bereitlegen. Nun immer ein Blatt Reispapier für 30 - 60 Sekunden im Wasser einweichen, dann auf das Brett legen. Jetzt Glasnudeln mittig verteilen und das Gemüse entlang der Nudeln platzieren. Zum Schluss mit etwas Koriandergrün und/oder Minze belegen. Jetzt einrollen: Mit der unteren Seite des Reispapiers anfangen, etwas fest drücken und bei der Hälfte die Enden einklappen, dann zu Ende rollen. Nicht zu voll machen.

Für einen Abend mit Gästen lassen sich die Rollen auch am Esstisch machen und so kann sich jeder die Rollen nach individuellem Geschmack füllen.

Für die Erdnusssauce in einem kleinen Kochtopf oder einer Kasserolle bei mittlerer Hitze etwas Öl erhitzen. In der Zwischenzeit Knoblauch und Zwiebel fein hacken und im Öl kurz glasig werden lassen. Dann einen guten TL Currypaste (Farbe nach Geschmack) dazugeben und kurz mit anrösten. Wer es scharf mag, kann auch eine Chili mit anschwitzen. Den Topf vom Herd nehmen, den Inhalt mit etwas Sojasauce ablöschen, Erdnussbutter zugeben und den Topf unter Rühren zurück auf den Herd stellen. Die Hitze reduzieren. Jetzt nach und nach die Kokosmilch einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Sauce sollte langsam vom Löffel fließen und nicht flüssig sein. Zum Schluss nach Belieben mit Currypaste und Sojasauce abschmecken. Mit Sesam bestreuen.

Die Sommerrollen mit der Sauce genießen.

Tipp: Die Sommerrollen lassen sich beliebig füllen. Sehr lecker sind z.B. auch Sprossen, japanisches Omelette, Tofu oder Hühnchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stalaktite

Ich gebe schon alleine wegen der Erdnusssoße 5 Sterne!

03.08.2022 14:17
Antworten
Manskooking

Super leckeres Rezept 👍🏼ein echter Hammer. Ich liebe Summer Rolls und habe ein Rezept zum „nachmachen „ gesucht.Habe dieses jetzt da 2.te mal zubereitet allerdings eine Variante ohne Avocado gewählt.Aber das ist ja gerade das schöne,dass man bei diesem Rezept so kreativ sein kann.Vielen Dank für das tolle Rezept und die wunderbare Bereicherung!

09.05.2019 11:03
Antworten
badegast1

ich habe außerdem einen EL von der Sauce jeweils in die Rollen gegeben :-)

24.03.2019 10:10
Antworten
badegast1

Hallo, letzte Woche gab es die Sommerrollen bei uns. Ich habe Reisnudeln statt Glasnudeln genommen. Die Möhren habe ich leicht gegart, und statt Pak Choi kam Chinakohl dazu. Tofu, leicht angebraten, kam auch in die Rollen. In die Sauce habe ich frischen Bärlauch gegeben. Sie war megalecker zu den Sommerrollen. Vielen Dank für das schöne, variable Rezept. Wird es wieder geben. LG Badegast

24.03.2019 10:09
Antworten