Zutaten
für500 g | Putenbrustfilet(s) oder Hähnchen |
2 m.-große | Zucchini |
1 große | Aubergine(n) |
3 | Tomate(n) |
g | Oliven, schwarz |
2 EL | Olivenöl |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Salz | |
2 TL | Rosmarin |
125 ml | Rotwein oder Fleischbrühe |
½ Bund | Thymian |
Zubereitung
Pute unter Wasser abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Zucchini und Aubergine waschen und abtrocknen. Enden abschneiden und in Würfel schneiden. Tomaten waschen, abtropfen lassen, kreuzweise einschneiden und kurz zum Enthäuten in heißes Wasser legen. Entkernen und Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Oliven in ein Sieb geben, abspülen und klein schneiden.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Fleisch anbraten. Knoblauch abziehen, pressen und dazugeben. Zucchini- und Auberginenwürfel dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Rotwein oder Fleischbrühe dazugeben. Etwa 10 Minuten zugedeckt schmoren. 5 Minuten vor Ende der Schmorzeit Tomatenstücke dazugeben und noch mal schmoren lassen.
Thymian waschen und abtupfen. Blättchen abzupfen und mit Oliven zum Ragout geben. Noch mal mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Mit Reis servieren.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Fleisch anbraten. Knoblauch abziehen, pressen und dazugeben. Zucchini- und Auberginenwürfel dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Rotwein oder Fleischbrühe dazugeben. Etwa 10 Minuten zugedeckt schmoren. 5 Minuten vor Ende der Schmorzeit Tomatenstücke dazugeben und noch mal schmoren lassen.
Thymian waschen und abtupfen. Blättchen abzupfen und mit Oliven zum Ragout geben. Noch mal mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Mit Reis servieren.
Kommentare
Hi, das hört sich ja lecker an. Wird dann bald mal nachgekocht, da ich aus unserem Garten noch so viele Zucchini habe. Gruß Ergobiene
Sehr lecker, und einfach zu machen. Manchmal gebe ich noch etwas Schafskäse dazu. Gruß Dorry
Sehr leckeres und leichtes Rezept. Hab Rotwein statt Fleischbrühe genommen, in Kombination mit den Kräutern toll. Das Gemüse ist so lecker, dass ich schon überlege, nächstes Mal einfach das Fleisch wegzulassen und das ganze vegetarisch zu kochen. Hatte Baguette dazu. Die Menge der Oliven lässt sich nach Geschmack variieren, hab ca. eine Handvoll genommen und nur halbiert dazugegeben. Sahne würd ich - wie mahedo23 - nicht dazugeben, das Rezept braucht keine fettigen Geschmacksträger! Viele Grüße PinkApple
Anstatt Zucchini habe ich rote Paprika verwendet und zum Schluss noch einen Schuss Sahne beigefügt. Hat super lecker geschmeckt !!!
Ich habe das Rezept heute ausprobiert. Meine Familie war begeistert. Gruß Ingrid1974
Wieviel Gramm Oliven kommen denn rein? Im Rezept steht nur - g Oliven - Klingt sehr gut, wollte ich heute mal probieren. Gruss Kaffeebohne
ich hjab auch noch rote paprika mit reingeschnitten, die lag grad noch so rum. passt hervorragend...