Restefleisch im Roemertopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gelingt mit allen Bratenresten von Rind, Schwein, Lamm

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 12.11.2018



Zutaten

für
200 g Fleischreste (Bratenreste), evtl. mit Sauce
2 Zwiebel(n)
1 großer Apfel, ungeschält, entkernt, in dünne Scheiben geschnitten
500 g Kartoffel(n), ungeschält, in dünne Scheiben geschnitten
125 g Butterflocken
100 g Käse, geriebener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Den Boden des gewässerten Römertopfes mit der Hälfte der Butterflöckchen belegen. Die Zwiebeln abziehen, würfeln, und auf die Butterflöckchen geben. Nun das Fleisch und eventuell die Soße hinzugeben.

Mit den Apfelscheiben bedecken. Dann mit den dünnen Kartoffelscheiben bedecken. Mit der restlichen Hälfte der Butterflöckchen bestreuen.

Den Römertopf in den nicht vorgeheizten Ofen stellen, alles ca. 70 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze garen. Vor dem Anrichten den geriebenen Käse mit 2 Gabeln unterheben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

drmouche

Dein Bild sieht sehr lecker aus. Danke.DRM

20.01.2019 23:20
Antworten
tig

Ich bin auf dieses Rezept gekommen, weil ich eine passende Verwendung für meinen restlichen Rinderbraten mit Soße gesucht habe. Das war wirklich sehr gut. Da es nur sehr wenig Braten war, habe ich noch mit etwas Kochschinken ergänzt. Ich hatte keine Biokartoffeln, daher habe ich die Kartoffeln ohne Schale verwendet. Die Kartoffelschicht habe ich mit Salz und Pfeffer gewürzt, in den letzten 10 Minuten den Deckel vom Römertopf weggenommen, den Käse darauf verteilt und alles noch etwas bräunen lassen. LG tig

16.01.2019 20:38
Antworten