Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Mehl, Eier, Zucker, Salz vermischen. Etwas Milch dazugeben und erneut rühren, bis Teig geschmeidig wird. Nach und nach restliche Milch zufügen. Dann die gut abgetropften Kirschen unterrühren. In eine mittlere gefettete Auflaufform geben und bei 200 Grad ca. 35 Minuten backen. Danach mit Puderzucker bestreuen.
Dazu Sahne oder Vanilleeis.
Tipp: Nicht dadurch, dass der Teig sehr flüssig ist, irritieren lassen, das muss so. Wer zu saure Kirschen aus dem Garten hat, nimmt einfach mehr Zucker und der Kuchen ist fantastisch.
Kommentare
Ich, Uwe (m), habe soeben versucht, das Clafoutie zu backen. Bei 161 Bewertungen mit durchschnittlich 4,42 Sternen kann ja nicht schief gehen – dachte ich. Im Rezept steht noch der Hinweis. „Nicht dadurch, dass der Teig sehr flüssig ist, irritieren lassen, das muss so.“ Also habe mich nicht irritieren lassen. Das Ergebnis: Der Teig lief unten zwischen Rand und Hebeboden meiner Le Creuset Quiche- und Obstkuchenform mit Hebeboden heraus. Jetzt habe ich noch den Herd, den Fußboden und die unter dem Herd befindliche Schublade von Kuchenteig zu säubern. Bin von dem Rezept also nicht wirklich begeistert. Verzichte aber darauf, Sterne zu vergeben, weil es wohl meine Doofheit war. Bin eben (m).
Damit es dir nicht nochmal passiert - eine Auflaufform ist eine meist eckige Form aus Glas oder Steingut, aus der nichts auslaufen kann. Das, was du genommen hast, ist eine Tortenform. Die ist nur mit viel Mühe und viel Glück dicht zu kriegen. Nach dem dritten ausgelaufenen Käsekuchen aus der Tortenform habe ich mir eine kleine Auflaufform besorgt. Seitdem klappt's mit dem Käsekuchen.
Ich habe das Küchlein gestern gebacken. Was soll ich sagen - sehr lecker! Und dann noch so herrlich unkompliziert - das gibt es jetzt öfter! Sicher auch mit anderen Früchten
Super einfach und super lecker......
Total lecker. Einfach zu machen und geht schnell. Wie schon von anderen beschrieben, habe ich die Backzeit etwas reduziert ebenso die Temperatur. Und ich habe noch ein paar gemahlene Haselnüsse dazugegeben. Hat allen geschmeckt und war ratzfatz weg. Das werde ich mit Sicherheit noch häufiger machen und dabei auch noch andere Früchte als Kirschen ausprobieren. Volle 5 Sterne von mir Punkt vielen Dank für das Rezept.
hallo, habe das Rezept gerade ausprobiert und ich muss sagen, sehr sehr lecker. Sogar meine Kinder haben sich darüber hergemacht und die würden sowas gesundes wie Kirschen normalerweise niiiiiieeeeeeeeemals essen. :) Etwas verwundert war ich trotzdem.... nach dem Backen hatte der Kuchen eher so eine Konsistenz von einem zu fest gewordenem Pudding und nicht wie ein Kuchenteig. Hab ich da was falsch gemacht oder gehört das so? Gruss, Michaela
Auch wenn die Beiträge schon älter sind, aber vielleicht stellt sich die Frage noch jemand = Ja, die Konsistenz ist genau richtig so ;) Clafoutis erinnern ein bisschen an einen Flan-Kuchen ;)
Hallo, ich habe ein ähnliches Rezept ausprobiert, wo 50 ml Kirschwasser rein kommen. Einfach lecker. Gruß Andrea
Hallo, habe dieses Rezept gestern ausprobiert und hab ihn als Nachtisch serviert! Kam gut an...wirklich sehr lecker und sehr schnell zubereitet! Danke hierfür!!! Gruß chassapidis
wird echt sehr lecker! es macht sich übrigens auch sehr gute noch 1-2 esslöffel rum mit hineinzumischen. zum besträuen ist auch vanillezucker sehr passend. mmmhh.