Zutaten
für200 g | Margarine, weich |
175 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
½ Flasche | Rumaroma |
1 Prise(n) | Salz |
4 | Ei(er) |
140 g | Mehl (Weizenmehl) |
1 Pck. | Backpulver |
100 g | Schokoladenraspel |
100 g | Mandel(n), gemahlen |
1 Glas | Sauerkirschen (Abtropfgewicht 370 g) |
Puderzucker, gesiebt | |
evtl. | Fett für die Form |
Zubereitung
Die Margarine auf höchster Stufe geschmeidig schlagen, nach und nach Zucker, Vanillezucker, Salz und Rum-Aroma zugeben. Dann nach und nach Eier dazugeben, für jedes Ei 1 Minute rühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und nach und nach unter die Eimasse rühren. Mandeln und Schokolade einrühren. Springform mit Backpapier auslegen oder fetten und darauf die abgetropften Kirschen verteilen. Bei Ober-/Unterhitze 180 Grad (vorgeheizt), Heißluft 160 Grad (nicht vorgeheizt), Gas Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt) etwa 45-55 Minuten backen.
Kuchen neigt dazu, mittig feucht zu sein. Vielleicht also noch im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Danach mit Puderzucker besieben, Schokoraspel darauf streuen und nach Geschmack mit Sahne essen.
Kuchen neigt dazu, mittig feucht zu sein. Vielleicht also noch im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Danach mit Puderzucker besieben, Schokoraspel darauf streuen und nach Geschmack mit Sahne essen.
Kommentare
Sehr lecker, tolles Rezept haben aus Versehen ein Fläschen Rum Aroma anstatt einem halben Fläschen Rum Aroma
Super lecker! Backe den Kuchen jetzt schon das dritte Mal und er kommt immer wieder gut an. Einfach und schnell gemacht...
Der Kuchen ist ganz lecker, aber das Rezept, sorry, nicht so schön beschrieben. Tut dem Geschmack aber nicht weg.
Der Kuchen ist super lecker, sehr saftig und die Kombination mit den Mandeln ist köstlich. Bei meiner Familie und unseren Gästen ist er sehr gut angekommen. Vielen Dank
Wirklich tolles Rezept! Wird es jetzt öfters geben.
Ich habe es noch mit Mandelstückchen und einer Schokoglasur verfeinert, und der Kuchen kam sehr gut bei der Arbeit an!
Wierklich ein einfacher und superleckerer Kuchen zugleich. Habe statt den Schokoraspel geriebene Bitterschokolade verwendet - etwas mehr Arbeit, schmeckt dafür noch besser. Werde dieses Rezept auf jeden Fall wieder machen. Absolut Kaffeeklatsch tauglich!!
Habe das Rezept - mit Ausnahme des Rum-Aromas - zum 5. Geburtstag meiner Tochter ausprobiert, die sich UNBEDINGT einen Schoko-Kirsch-Kuchen gewünscht hatte. Bis auf 2 Stücke ratze-fatze aufgegessen :-)) DANKE für das schnelle + leckere Rezept!!! Hier noch ein Tipp, damit die Kirschen im Teig auch (fast *g*) da bleiben wo man sie hingelegt hat: 1fach diese nach dem Abtropfen kurz in der Mikrowelle erwärmen und dann erst auf den Teig legen - dann "wandern" sie auch nicht nach "unten" und machen den Kuchen somit auch nicht "matschig".
Ein wirklich leckeres Rezept - danke dafür. Hallo Claudi-g und Maxi, danke für den Tipp. Werde den Kuchen das nächste Mal auch nach deinem Rezept probieren. Ich nehme noch ganz gerne gemahlene Haselnusskerne statt der Mandeln.
Danke für das leckere Rezept. Habe es etwas abgewandelt, da mein Sohn keine Mandeln mag. Habe stattdessen 240 g Mehl, 25 g Kakao und 3 EL Milch genommen. Hat uns allen prima geschmeckt, sehr empfehlenswert, geht auch ganz schnell. Liebe Grüße Claudi-g und Maxi