Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 5 Stunden 30 Minuten
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und würfeln.
Das Butterschmalz im Bräter erhitzen. Die Zwiebelwürfel und die Knoblauchwürfel zufügen und dünsten. Alles etwa 30 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten, bis die Zwiebeln goldbraun geschmort sind.
Tomatenmark, Balsamico, Paprikapulver, Kümmel und Majoran in eine Schüssel geben. Den Rinderfond und den Rotwein dazugießen und mit einem Stabmixer verrühren. Die Flüssigkeit sollte eine leicht "sämige" Konsistenz haben, also nicht total flüssig. Die Mischung über die Zwiebel-Knoblauch-Mischung im Bräter gießen und alles gut miteinander vermengen. Die Fleischwürfel darauf verteilen. Die Lorbeerblätter dazugeben.
Das Gulasch mit geschlossenem Deckel im Backofen bei 160 °C 3 1/2 - 4 Stunden garen. Nach 2 Stunden einmal durchmischen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für eine "feinere" Sauce etwas Sud entnehmen, durch ein Sieb in eine Kasserolle geben und mit dem Stabmixer durchrühren. Die Masse zum Gulasch geben.
Ich empfehle das Gulasch einen Tag vor dem eigentlichen Verzehr zuzubereiten, es schmeckt am Tag danach einfach noch besser. Es wird dann noch mal ca. 1 Stunde bei leichter Wärme auf Verzehrtemperatur erwärmt, nicht gekocht! Wem die entstandene Sauce direkt aus dem Bräter zu sämig ist, der nimmt etwas heraus und gibt es durch ein Sieb in eine Kasserolle, kann so auch je nach Gusto noch etwas "gepimpt" werden.
Heute im neuen Gusseisentopf ausprobiert. Im Ofen 3 Stunden schön geschmurgelt. Sehr sehr lecker. Und das Fleisch war zart und toller Geschmack. Und keine Arbeit mit dem Anbraten. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Danke für das tolle Rezept! Bei wie viel Grad und wie lange erwärmst du das Gulasch denn am nächsten Tag im Backofen? Über eine Antwort würde ich mich freuen!
Wow! Tolles Rezept! Das Fleisch ist super zart. Ich hatte es fast 4 Stunden im Ofen! Ich habe noch 3 Eßl echten Kakao (Backkakao) mit in die Soße gerührt. Dadurch wird die Soße noch sämiger und dunkler und bekommt noch eine weichen herben Geschmack. Und die restlichen Jalapenchos sind auch noch mit reingewandert. Lecker! Aber jetzt nur noch so!
Fünf Sterne von mir! ⭐⭐⭐⭐⭐
Hallo
sehr lecker, ein tolles Rezept, danke dafür.
Mein Änderungen waren lediglich weniger Kümmel, keine Rinderbouillon und eine längere Garzeit bei niedrigerer Temperatur.
LG
Patty
Kommentare
Heute im neuen Gusseisentopf ausprobiert. Im Ofen 3 Stunden schön geschmurgelt. Sehr sehr lecker. Und das Fleisch war zart und toller Geschmack. Und keine Arbeit mit dem Anbraten. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Danke für das tolle Rezept! Bei wie viel Grad und wie lange erwärmst du das Gulasch denn am nächsten Tag im Backofen? Über eine Antwort würde ich mich freuen!
Wow! Tolles Rezept! Das Fleisch ist super zart. Ich hatte es fast 4 Stunden im Ofen! Ich habe noch 3 Eßl echten Kakao (Backkakao) mit in die Soße gerührt. Dadurch wird die Soße noch sämiger und dunkler und bekommt noch eine weichen herben Geschmack. Und die restlichen Jalapenchos sind auch noch mit reingewandert. Lecker! Aber jetzt nur noch so! Fünf Sterne von mir! ⭐⭐⭐⭐⭐
Kann ich das Gulasch auch am Herd machen ..?
Hallo cindy_elias, ja, du kannst Gulasch auch auf dem Kochfeld garen. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Da alternativ Weißweinessig angegeben ist, weißen Balsamico verwenden oder doch eher dunklen?
Hallo sehr lecker, ein tolles Rezept, danke dafür. Mein Änderungen waren lediglich weniger Kümmel, keine Rinderbouillon und eine längere Garzeit bei niedrigerer Temperatur. LG Patty
Freut mich das es gefällt
Warum muss der Backofen bei einer Betriebsdauer von 3-4 Stunden vorgeheizt werden?
OK, Backofen vorheizen muss in diesem Fall natürlich nicht sein.