Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Tage 12 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Tage 12 Stunden 45 Minuten
Die Sauerkirschen gut waschen. Zusammen mit dem Zucker, Zimt und Grappa in einen 5l Glasballon füllen und diesen für 2 Monate an einem kühlen und dunkeln Ort lagern.
Serviert wird der Likör zusammen mit einer Kirsche in einem Schnapsglas oder Schokoladen-Schnapsglas, welches dann mitgegessen werden kann.
Durch Zufall bin ich an dieses Rezept für einen tollen Likör gekommen, den ich aus Lissabon nur als
Ginjinha kannte. Endlich eine Lösung für unsere vielen Sauerkirschen! Das Zeug schmeckt wie Original von Espinheira (glaube ich), und alle Beschenkten fragen nach einem "refil". Super Rezept: einfach und saulecker!
Wir freuen uns schon auf die nächste Ernte!
Ich war gespannt und konnte es kaum abwarten. Endlich ist die Wartezeit um und wir haben ihn probiert. Ein geniales Rezept. Fühlen uns wie in Lissabon beim echten Ginja.
Werde ihn jetzt nochmals ansetzt und verschenken zu Weihnachten.
Kommentare
Durch Zufall bin ich an dieses Rezept für einen tollen Likör gekommen, den ich aus Lissabon nur als Ginjinha kannte. Endlich eine Lösung für unsere vielen Sauerkirschen! Das Zeug schmeckt wie Original von Espinheira (glaube ich), und alle Beschenkten fragen nach einem "refil". Super Rezept: einfach und saulecker! Wir freuen uns schon auf die nächste Ernte!
Ich war gespannt und konnte es kaum abwarten. Endlich ist die Wartezeit um und wir haben ihn probiert. Ein geniales Rezept. Fühlen uns wie in Lissabon beim echten Ginja. Werde ihn jetzt nochmals ansetzt und verschenken zu Weihnachten.